
Hochschule für Musik Detmold
Termine
-
Di, 07. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Higgins: Neues Werk, Haydn: Sinfonie Nr. 101 D-Dur, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 42
-
So, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Konzert
Blechbläser des Orchesters des Landestheaters Detmold, HfM Brass
Respighi: Die Pinien von Rom, Borodin: Polowetzer Tänze aus Fürst Igor, Prokofjew: Suite aus Romeo und Julia u. a.
-
Mi, 29. Oktober 2025 19:30 Uhr
Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie, Seong-Bin Oh, Kolja Berning, Ziqian He
Klebe: Notturno op. 97, Blacher: Variationen über ein Thema von Paganini, Haydn: Sinfonie Nr. 70 D-Dur, Saulina: Neues Werk, Klebe: Sinfonie Nr. 7 op. 139
-
Di, 02. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzert
Guido Sant’Anna, Nordwestdeutsche Philharmonie, Olari Elts
Pärt: Swansong, Sibelius: Violinkonzert d-Moll op. 47, Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44
-
Di, 27. Jänner 2026 19:30 Uhr
Konzert
Ronald Brautigam, Nordwestdeutsche Philharmonie, Izabelė Jankauskaitė
Šerkšnytė: Midsummer Song, Mozart: Klavierkonzert G-Dur KV 453, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“
-
Termintipp
Di, 17. Feber 2026 19:30 Uhr
Konzert
Kolja Blacher, Nordwestdeutsche Philharmonie, Marzena Diakun
Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur KV 219, Bruckner: Sinfonie Nr. 1 c-Moll
-
Di, 17. März 2026 19:30 Uhr
Konzert
Colin Currie, Nordwestdeutsche Philharmonie, Jonathan Bloxham
Akiho: Schlagzeugkonzert, Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
-
So, 29. März 2026 18:00 Uhr
Konzert
Spohr: Des Heilands letzte Stunden
Oratorienchor Detmold, Nordwestdeutsche Philharmonie, Florian Ludwig (Leitung)
-
Di, 21. April 2026 19:30 Uhr
Konzert
Sonic.art Saxophonquartett, Nordwestdeutsche Philharmonie, Adrien Perruchon
Khachaturian: Maskerade-Suite, Bolcom: Concerto grosso, Dvořák: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 15
-
Di, 16. Juni 2026 19:30 Uhr
Konzert
Symphonisches Orchester des Landestheaters Detmold, Claudio Novati
Andrée: Konzertouvertüre D-Dur, Berg: Sieben frühe Lieder, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 9 Es-Dur op. 70
-
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!