Einst wurden auf dem weitläufigen Areal der Kulturfabrik Kampnagel, benannt nach den Unternehmern Reinhold Kaemp und August Nagel, im Hamburger Stadtteil Winterhude Reismühlen, Gabelstapler, Schiffs, Hafen- und Stückgutkräne produziert. Nach dem wirtschaftlichen Aus der Fabrik dienten die Werkshallen zwischen 1982 und 1984 dem Deutschen Schauspielhaus als Ausweichquartier. Ab 1985 entwickelte sich auf dem Gelände nach und nach ein reger und international beachteter Betrieb mit Veranstaltungen aus allen Bereichen der darstellenden Kunst, von Theater bis Performance. Feste Größe im Spielplan ist das seit 2008 stattfindende Internationale Sommerfestival. Seit 2007 prägt Intendantin Amelie Deuflhard das künstlerische Profil von Kampnagel.

Kampnagel
Termine
-
Mi, 21. Mai 2025 19:00 Uhr
Premiere
Musiktheater
Reiter: The Rise
Internationales Musikfest Hamburg
-
Do, 22. Mai 2025 20:00 Uhr
Musiktheater
Reiter: The Rise
Internationales Musikfest Hamburg
-
Do, 19. Juni 2025 19:30 Uhr
Premiere
Musiktheater
Vollmer: Frühlings Erwachen
Luiz de Godoy (Leitung), Neco Çelik (Regie), Grzegorz Pelutis (Amon Gabor), Na’ama Shulman (Ilse & Frau Bergmann), Jonathan Skala (Melchior), Timon Wiebers (Moritz)
-
Sa, 21. Juni 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Vollmer: Frühlings Erwachen
Luiz de Godoy (Leitung), Neco Çelik (Regie), Grzegorz Pelutis (Amon Gabor), Na’ama Shulman (Ilse & Frau Bergmann), Jonathan Skala (Melchior), Timon Wiebers (Moritz)
-
So, 22. Juni 2025 18:00 Uhr
Musiktheater
Vollmer: Frühlings Erwachen
Luiz de Godoy (Leitung), Neco Çelik (Regie), Grzegorz Pelutis (Amon Gabor), Na’ama Shulman (Ilse & Frau Bergmann), Jonathan Skala (Melchior), Timon Wiebers (Moritz)
-
Sa, 22. November 2025 20:00 Uhr
Konzert
Pérez: Lumen
Danilo Pérez (piano), NDR Bigband, JC Sanford (Leitung)
-
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!