Startseite » St. Pölten » Festspielhaus St. Pölten

Festspielhaus St. Pölten

Kulturbezirk 2
3100 St. Pölten
Österreich

Das Festspielhaus St. Pölten ist das wichtigste Kulturzentrum der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten. Das Hauswurde vom Architekten Klaus Kada entworfen und am 1. März 1997 eröffnet. Im modernen Teil St. Pöltens gelegen, versteht es sich als Ort für Tanz, Musik und Architektur, dessen Programm von großen Orchester- und Tanzproduktionen bis hin zu kleineren Formaten wie Lesungen, Diskussionen oder Poetry Slams reicht.

Herzstück des postmodernen Gebäudes ist der große Saal mit seinen markant gestreiften 1.063 Sitzplätzen. Die Bühne des Saals misst rund 485 m² und verfügt über variable Akustik mit eigener Orchestermuschel. Erwähnenswert ist der von Eva Schlegel gestaltete eiserne Vorhang, der mit seinen gewaltigen Maßen (20 × 10,5 Meter, 14,5 Tonnen) zu den monumentalsten Kunstwerken Österreichs zählt.

Ergänzt wird der Saal durch einen kleinen Saal mit etwa 200 Plätzen, zwei Probebühnen, die Kada Bar mit Terrasse sowie großzügige Foyers. Bei Empfängen bietet das gesamte Haus Platz für bis zu 1.400 Gäste. Residenzorchester des Festspielhauses St. Pölten ist das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich. Zudem gastieren regelmäßig internationale Orchester, Starsolisten und Ballett-Compagnien.

Termine

Artikel

Leider haben wir derzeit keine aktuellen Artikel zu dieser Spielstätte.

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!