Startseite » Rezensionen » Organisch und stimmig

CD-Rezension Yevgeny Sudbin – Beethoven Klavierkonzerte

Organisch und stimmig

Yevgeny Sudbin ist ein ungemein intelligenter Musiker, der mit vielen kleinen dynamischen Überraschungen und einem differenzierten Anschlag aufwartet

vonChristian Lahneck,

Für Beethovens Klavierkonzerte Nr. 3 bis 5 hatten Dirigent Osmo Vänskä und Pianist Yevgeny Sudbin das Minnesota Symphony als Partner gewählt, für die beiden früheren Konzerte setzt man nun auf die Tapiola Sinfonietta. Auch diese Aufnahme zeigt, wie schon die vorigen Einspielungen, dass Sudbin ein ungemein hellsichtiger, intelligenter Musiker ist, der mit vielen kleinen dynamischen Überraschungen und einem differenzierten Anschlag aufwartet. Er möchte nichts krampfhaft gegen den Strich bürsten und vermeidet doch alle Anlehnungen an Traditionen. Wie er Ruhe einfängt und die lebendigen Rondo-Sätze abbildet, ist jeweils organisch und stimmig. Sudbin findet einen eigenen, nie krampfigen Weg. Die Tapiola Sinfonietta und Vänskä sind ihm dabei aufmerksame, spielfreudige Partner. Es bleibt ein Rätsel, warum ein so überzeugender Pianist wie Sudbin so selten auf deutschen Bühnen zu erleben ist.

Beethoven: Klavierkonzerte Nr. 1 & 2

Yevgeny Sudbin (Klavier), Tapiola Sinfonietta, Osmo Vänskä (Leitung)
BIS

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!