Startseite » Rezensionen » Revolutionär

CD-Rezension Quatuor Ébène

Revolutionär

Das Quatuor Ébène ist mit einem revolutionären, jungen Mozart zurück im klassischem Repertoire

vonKlemens Hippel,

Mit einem Frühwerk Mozarts und zwei seiner Haydn-Quartette meldet sich das französische Quatuor Ébène im klassischen Repertoire zurück. Und lotet dabei die experimentelle, ja revolutionäre Qualität der Mozartschen Beiträge zur damals jungen Gattung aus: Mit großen Kontrasten zwischen lyrischen und dramatischen Tönen, mit Leichtigkeit und Nachdenklichkeit. Dabei aber immer voller jugendlicher Emphase, mit der Mozart dem großen Vorbild Haydn nacheifern wollte – um ihn dann doch zu übertreffen. Besonders gut sind dabei die Stimmungen der Sätze getroffen: Rätselhaft schreitet das Adagio des Dissonanzen-Quartetts voran, tänzerisch ist das Allegretto des d-Moll-Quartetts.

Mozart: Streichquartette KV 421,
465 & 138

Quatuor Ébène
Virgin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!