Startseite » Rezensionen » Die Stille

CD-Rezension Pittsburgh Symphony Orchestra

Die Stille

Trotz Honecks langsamer Interpretation hält das Publikum bei der Aufnahme die Stille und trägt zum Klang bei

vonVolker Tarnow,

Die größte Leistung vollbringt das Publikum von Pittsburgh: Es ist in dieser Live-Aufnahme fast überhaupt nicht zu hören, was angesichts des über weite Strecken vorherrschenden Pianissimo besonders verdienstvoll ist. Mahlers Dritter bekommt die verhaltene Darstellung sehr gut; zwar lassen sich auch auf diese Art die horrenden Banalitäten des Werkes nicht tilgen, aber die extreme Stille gibt ihm doch eine Aura des Außergewöhnlichen. Begreiflich, dass Honeck vor allem das langsame Finale auskostet und mit 25 Minuten eine der längsten Interpretationen vorlegt. Nachteil dieser Ästhetik: Das Blech klingt zu schmal und eindimensional.

Mahler: Sinfonie Nr. 3
Michelle de Young (Mezzo)
Pittsburgh Symphony Orchestra
Manfred Honeck (Leitung)
Exton

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!