Startseite » Rezensionen » Heiter, tiefgründig, experimentell

Rezension Philharmonischer Kinderchor Dresden – Folk Songs

Heiter, tiefgründig, experimentell

Der Philharmonische Kinderchor Dresden und amarcord beweisen mit schlichter Feierlichkeit die Vielseitigkeit internationaler Volksweisen.

vonSabine Näher,

Mit einer Pavane der französischen Renaissance eröffnet der Philharmonische Kinderchor Dresden diese CD in einer innigen Intensität, einer schlichten Feierlichkeit, die sofort berührt. In Volksweisen aus den verschiedensten Ländern, in denen gerne auch bekannte E-Musik-Zitate eingestreut sind, treffen höchste Gesangs- wie Arrangementkunst aufs Schönste zusammen. Das ist mal ausgesprochen heiter wie bei der „Vogelhochzeit“, mal sehr tiefgründig wie bei „Northern Lights“ und mal experimentell wie bei „Mironczarna“. Der Kinderchor zeigt sich in Bestform – und die Amacordler beweisen, dass auch eines der weltweit besten A-cappella-Ensembles mit geradezu kindlicher Ausgelassenheit agieren kann. Das spürbar große Vergnügen, das kleine wie große Sänger an dieser Einspielung hatten, überträgt sich unweigerlich auf den Hörer.

Phiharmonischer Kinderchor Dresden
Phiharmonischer Kinderchor Dresden

Folk Songs around the World
Werke von Arbeau, Schumann, Gjeilo, Lassus u. a.

Philharmonischer Kinderchor Dresden, amarcord, Gunter Berger (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!