Startseite » Rezensionen » Preisverdächtig

Rezension Sebastian Manz – Nielsen & Lindberg

Preisverdächtig

Sebastian Manz beweist auf seinem Album mit den Konzerten von Lindberg und Nielsen höchst eindrucksvoll, warum er als neuer deutscher Klarinettenstar gehandelt wird.

vonFrank Armbruster,

Wow, denkt man beim Hören von Magnus Lindbergs Klarinettenkonzert, in diesem Stück steckt ja wirklich alles drin! Das ist Musik in King-Size-Format, mit wogenden Klangmassen und Orchestereruptionen, aber auch mit feinen, luziden Passagen und schillernden, in allen Spektralfarben leuchtenden Klängen. Und mittendrin behauptet sich ein Klarinettist, und was für einer: Sebastian Manz beweist auf seinem Album mit den Konzerten von Lindberg und Nielsen höchst eindrucksvoll, warum er als neuer deutscher Klarinettenstar gehandelt wird. Technisch kann er alles, und mit welch eminenter Musikalität und Ausdruckskraft er seine Mittel einsetzt, wie er seine Klarinette singen, röhren, jubeln und tanzen lässt, ist bezwingend. Manz ist ein Ausdrucksmusiker par excellence, der auch Musik wie das durchaus nicht leicht zugängliche Nielsen-Konzert plastisch nachvollziehbar darstellen kann. Preisverdächtig!

Sebastian Manz
Sebastian Manz

Nielsen & Lindberg: Klarinettenkonzerte

Sebastian Manz, Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken-Kaiserslautern, Dominik Beykirch & Magnus Lindberg (Leitung)
Berlin Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!