Startseite » Rezensionen » Entdeckungsreise

Rezension Nicolas Horvath – Tailleferre: Klavierwerke Vol. 1

Entdeckungsreise

Pianist Nicolas Horvath spielt etliche Werke Tailleferres weltweit zum ersten Mal ein, sein Anschlag bleibt mitunter aber zu etüdenhaft monochrom.

vonChristian Lahneck,

Pianist Nicolas Horvath wagt Neues und hat sich an eine Gesamteinspielung der Klavierwerke von Germaine Tailleferre begeben, etliche Weltersteinspielungen inklusive. Über fünfzig Einzeltitel enthält diese erste Folge, darunter Miniaturzyklen wie „Fleurs de France“ oder die „Suite dans le Style Louis XV“. Petitessen von apartem Reiz und stellenweise subtilem Humor. Horvath lädt ein zu einer Entdeckungsreise, doch als Touren-Guide hält er sich ein wenig zu sehr zurück. Wo er sich ins Geheimnisvolle vorwagen, wo er Klangfarben intensiver mischen und sie schillern lassen könnte, bleibt sein Anschlag mitunter etwas hölzern und etüdenhaft monochrom. Französische finesse und élégance zählen nicht zu den hervorstechendsten Merkmalen dieser Aufnahme, die dennoch und nicht nur wegen ihrer Länge von 83 Minuten zum Erkunden einlädt.

Nicolas Horvath
Nicolas Horvath

Tailleferre: Klavierwerke Vol. 1
Tailleferre: Petites Ouvertures d’airs anciens, Fleurs de France, Suite dans le style Louis XV u. a.

Nicolas Horvath (Klavier)
Naxos

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!