Startseite » Rezensionen » Mit gereifter Präzision

Mit gereifter Präzision

Bereits Mitte der 80er Jahre hat András Schiff dieses große Vermächtnis Bachscher Fugenkunst auf CD gebannt. Nun liegt eine Neueinspielung des Wohltemperierten Klaviers vor, die man als Bach-Liebhaber kaum ignorieren kann. Mit künstlerisch gereifter Präzision und ungewohnter Farbigkeit zeichnet der Pianist Strukturen nach, die in so akkurater Detailtreue nur selten zum Klingen gebracht wurden. Obwohl Schiff…

vonSören Ingwersen,

Bereits Mitte der 80er Jahre hat András Schiff dieses große Vermächtnis Bachscher Fugenkunst auf CD gebannt. Nun liegt eine Neueinspielung des Wohltemperierten Klaviers vor, die man als Bach-Liebhaber kaum ignorieren kann. Mit künstlerisch gereifter Präzision und ungewohnter Farbigkeit zeichnet der Pianist Strukturen nach, die in so akkurater Detailtreue nur selten zum Klingen gebracht wurden. Obwohl Schiff die Präludien und Fugen seit Jahrzehnten im Repertoire hat, nach Routine klingt diese Einspielung nicht. Vielmehr nach einem hochentwickelten Entdeckergeist, in dem sich Musikalität und analytischer Scharfsinn zu einer organischen Einheit verbinden. Schiff braucht keinen akademisch kühlen Zugriff, um Transparenz zu erzeugen, keinen Pedaleinsatz, um den Fluss aufrecht zu erhalten. Er braucht nur eins: konzentrierte Zuhörer. Die brillante Aufnahmequalität rundet den Klangeindruck zusätzlich ab.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Thomas de Hartmann: La Kobsa

Der Cellist Matt Haimovitz präsentiert La Kobsa, eine Hommage an die Ukraine und den Komponisten Thomas de Hartmann, dessen 1950 entstandenes Solowerk das uralte Instrument Kobsa und den Geist einer Nation im Exil heraufbeschwört.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!