Startseite » Rezensionen » Acht auf einen Streich

Rezension Michael Korstick – Beethoven: Klavierkonzerte 0-7

Acht auf einen Streich

Beethoven-Experte Michael Korstick und Dirigent Constantin Trinks präsentieren erstmals sämtliche Klavierkonzerte des Bonner Komponisten.

vonChristian Lahneck,

Nach einem langen Weg der Vorbereitung hat Michael Korstick nun auch die Klavierkonzerte von Ludwig van Beethoven aufgenommen – nicht die üblichen fünf, sondern außerdem den Entwurf eines sechsten Konzerts, die neue Instrumentierung eines Jugendwerkes und die oft unterschätzte Klavierfassung des Violinkonzerts. Mit Constantin Trinks hat Korstick einen äußerst wachsamen Dirigenten an seiner Seite, der mit dem Pianisten auf einer Wellenlänge funkt. Dass das Rundfunk-Sinfonieorchester des ORF nicht in allen Belangen auf gleichem Niveau mitzuziehen in der Lage ist, bleibt ein Schatten über dieser in ihrer Vollständigkeit bislang einzigen Gesamtaufnahme. Korsticks Beethoven-Spiel hat sich über die Jahre kaum geändert, es folgt den alten, weiterhin gültigen Werten, die vor allem in der Einspielung der 32 Sonaten bereits bestens dokumentiert ist. Ein Beethoven, der aufrüttelt, singt, leuchtet, zürnt.

Michael Korstick

Beethoven: Klavierkonzerte 0-7

Michael Korstick (Klavier), ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Constantin Trinks (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!