Startseite » Rezensionen » Charmantes Monstrum

CD-Rezension Lionel Friend

Charmantes Monstrum

Erheblich mehr als eine musikhistorische Fußnote: Ersteinspielung von Havergal Brians monumentaler erster Oper

vonAndreas Falentin,

Havergal Brians (1876-1972) 1929 fertiggestellte erste Oper The Tigers fußt musikalisch auf dem Richard Strauss der Salome– Zeit, geht musikdramatisch aber komplett eigene Wege. Schon im ausufernden Prolog der so spröden wie treffsicheren, monumentalen Kriegssatire, legt Brian auf kaum je gehörte Weise Solisten- und mindestens zwölf Chorstimmen übereinander, präsentiert ein Sonntagsidyll auf dem Lande so in erster Linie als geschäftiges Chaos. Im Verlauf des skurrilen Stückes erlahmen die Innovationen allerdings, wird die immer intimere Szenenreihung zusehends durch Wiederholungen zusammen gehalten. Dennoch ist die jetzt veröffentlichte, aufwendig produzierte und hervorragend musizierte BBC-Einspielung von 1983 mehr als eine musikhistorische Fußnote, erscheint als wichtiges Bindeglied zwischen Edward Elgar und der britischen Moderne, weist in vielem voraus, etwa auf Finzi und Britten.

Brian: The Tigers
Marilyn Hill Smith
Alan Watt
Alan Opie
Anne-Marie Owens
Henry Herford
Malcolm Donnelly
BBC Singers
BBC Symphony Orchestra
Lionel Friend (Leitung)
Testament (3 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!