Startseite » Rezensionen » Der musikalische Bruder

CD-Rezension Lavard Skou Larsen – Michael Haydn: Sinfonien

Der musikalische Bruder

Die beiden Sinfonien und das Notturno von Michael Haydn bietet die Deutsche Kammerakademie Neuss unter Lavard Skou Larsen geschmackvoll dar.

vonChristina Schnauß,

Der jüngere Bruder von Joseph Haydn hat ebenfalls ein beachtliches Œuvre hinterlassen. Die beiden Sinfonien und sein Notturno, welche Werke das Neusser Ensemble unter der Leitung von Lavard Skou Larsen geschmackvoll darbietet, stammen aus Michael Haydns Salzburger Zeit. Die Aufnahme wird durch ein umfangreiches, wissenschaftlich fundiertes Booklet begleitet. Neben den genannten Werken gibt es zu der Sinfonie Nr. 13 auch eine Alternativfassung. Diese sogenannte „Göttweiger Fassung“ ermöglicht dem interessierten Hörer, dem Aufführungsideal der Zeit im 18. Jahrhundert genauer nachzulauschen. Das junge Ensemble beeindruckt durch eine natürliche Klangfarbe, die die vorliegenden Kompositionen authentisch wirken lässt. Ebenfalls ansprechend ist das ausgeglichene Verhältnis zwischen den langsamen und schnellen Sätzen, die – für die damalige Zeit üblich – überwiegend in Dur-Tonarten stehen.

Michael Haydn
Sinfonien Nr. 13 & 20
Notturno Nr. 1 F-Dur

Deutsche Kammerakademie Neuss, Lavard Skou Larsen (Leitung)
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!