Startseite » Rezensionen » Hellwach und entspannt

Rezension Kristian Bezuidenhout – Mozart: Klavierkonzerte

Hellwach und entspannt

Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester erweisen sich bei Mozart erneut als Traumpaar.

vonFrank Armbruster,

Zwölf Jahre ist es her, dass Kristian Bezuidenhout und das Freiburger Barockorchester ihr erstes Album mit Mozart-Konzerten veröffentlicht haben. Seitdem legen sie in größeren Abständen weitere Einspielungen vor, von denen jede für sich Referenzstatus in puncto historischer Aufführungspraxis in Anspruch nehmen kann. Das gilt auch für diese Aufnahme der Konzerte KV 459 und KV 488, die den einsamen Rang dieses musikalischen Dreamteams eindrucksvoll demonstriert. Animierter, farbiger, suggestiver lassen sich diese Meisterwerke kaum spielen. Wie auf einer imaginären Opernbühne werfen sich hier die Musiker die motivischen Bälle zu, in einer gleichzeitig hellwachen wie entspannten Musizierhaltung, die technische Brillanz und Empfindung auf vielschichtigste Weise vereint. Eine echte Mozart-Offenbarung, die durch die exzellente Tontechnik noch einmal gesteigert wird. Man darf sich schon auf die nächste Veröffentlichung freuen.

Kristian Bezuidenhout
Kristian Bezuidenhout

Mozart: Klavierkonzerte Nr. 19 F-Dur KV 459 & Nr. 23 A-Dur KV 488

Kristian Bezuidenhout (Fortepiano), Freiburger Barockorchester
harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!