Startseite » Rezensionen » Fesselnd

Rezension Klenke Quartett – Mozart: Streichquintette

Fesselnd

Dass das Klenke Quartett langjährige Erfahrung im Zusammenspiel mit anderen Musikern hat, wird schnell deutlich.

vonJohann Buddecke,

Nach vier kommt fünf. Schon ihr Zyklus mit sämtlichen Streichquartetten Wolfgang Amadeus Mozarts überzeugte, nun knüpft das Klenke Quartett gemeinsam mit Harald Schoneweg mit Mozarts Streichquintetten an ebendiesen Erfolg an – und das mindestens genauso fesselnd. Dass die vier Mitglieder des Quartetts langjährige Erfahrung im Zusammenspiel mit anderen Musikern haben, wird schnell deutlich. Vor allem der homogene Ensembleklang ist bestechend, Dynamik, Artikulation und Phrasierungen sind trotz der Besetzungserweiterung um eine zusätzliche Viola wohlproportiert. Den heiteren Charakter des ersten, die fast unendlich wirkende Klangfülle des dritten aber auch den tief melancholischen Ton des vierten Quintetts fangen die fünf Streicher gekonnt ein. Nichts wirkt übertrieben, ganz im Gegenteil schafft es das erweiterte Quartett fast unaufgeregt, die spieltechnisch komplexen Kompositionen ausdrucksstark zu interpretieren.

Mozart: Streichquintette Nr. 1-6

Klenke Quartett, Harald Schoneweg (Viola)
Accentus

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!