Startseite » Rezensionen » Entfachtes Feuer

CD-Rezension Katharina Bäuml

Entfachtes Feuer

Harmonisch, vornehm, ausgewogen: Die Capella de la Torre mit neuem Konzept-Album

vonChristian Lahneck,

Im letzten Jahr erschienen die Wasserspiele – Erkundungen zu Nymphen und anderen Wasserwesen. Jetzt legt die Capella de Torre mit Katharina Bäuml die analoge CD zum Thema „Feuer“ vor, mit Werken von Praetorius, Byrd, Ortiz, Lasso und am Ende – beim Au feu d’amours – mit Robert de la Rue zu schließen. Die Aufnahme besticht durch Klarheit und noble Gestaltung. Kein Akzent, der zu dick aufgetragen wird, keine dramatische Linie, die schwülstig hervortritt. Umgekehrt könnte man sagen: Bei so viel (thematischem) Feuer hätte es fast ein bisschen mehr (an musikalischem Feuer) gebraucht. Doch das entspricht nicht dem interpretatorischen Ansatz: Katharina Bäuml legt Wert auf ein kammermusikalisches Miteinander, und selbst bei vokalem Solo-Gesang wird die instrumentale Begleitung nicht an den Rand der Bedeutungslosigkeit gedrängt. Harmonisch, vornehm, ausgewogen. 

Fire Music –
Werke von Byrd, Praetorius, Holborne, Lasso, Vinci u .a.

Capella de la Torre, Katharina Bäuml (Leitung)
deutsche harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!