Startseite » Rezensionen » Geheimnis gelüftet

Rezension Ivor Bolton – The Secret Fauré III

Geheimnis gelüftet

Diese Aufnahme von Ivor Bolton ist als Ganzes hervorzuheben, da sie den Hörern den unterschätzten Fauré auf subtile Weise näherbringt.

vonChristian Lahneck,

Das Projekt des geheimen Gabriel Fauré, Deckname „Secret Fauré“, entpuppt sich als gelungener Dreiteiler. Die nun vorliegende Aufnahme enthält allerdings ein Werk, das zum populärsten zählt, was der Franzose hinterlassen hat: die „Messe de Requiem“. Dem entgegen stehen unbekannte Stücke wie „La Passion“, das hier nun erstmalig auf Tonträger dokumentiert ist. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel schließen da an, wo sie bei den beiden ersten Folgen aufgehört haben: Der Zuckerstreuer bleibt auch diesmal im Giftschrank verschlossen. Und so klingt dieser Fauré fein, aber nie süß, natürlich und nicht kitschig. Der Balthasar-Neumann-Chor singt entsprechend transparent, markant besonders im „Cantique de Jean Racine“. Man möchte diese einzelne CD gar nicht gesondert hervorheben, sondern die kleine Edition als Ganzes hervorheben, die uns den unterschätzten Fauré auf subtile Weise näherbringt.

Ivor Bolton
Ivor Bolton © Ben Wright Photography

The Secret Fauré III

Katja Stuber (Sopran), Benjamin Appl (Bariton), Balthasar-Neumann-Chor, Sinfonieorchester Basel, Ivor Bolton (Leitung)
Sony Classical

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!