Startseite » Rezensionen » Heimatmusik

CD-Rezension Mikhail Simonyan

Heimatmusik

Bis auf die etwas unpassende Barber Zuagabe präsentiert Michail Simonyan eine schöne Aufnahme

vonHeiner Milberg,

„Meine wahre Heimat ist die Bühne“, sagt die neue Geigen-Hoffnung der Deutschen Grammophon, Michail Simonyan. In der Tat: Auf der Bühne erweist sich der Halb-Armene und Halb-Russe, der in den USA studiert hat und nun in Berlin lebt, als virtuoser Musikant mit trockenem Show-Talent, aber auch mit Feingefühl. Die Violinkonzerte von Chatschaturjan und Barber erscheinen in Simonyans und Kristjan Järvis spielfreudiger und folkloristisch geprägter Sicht gar nicht so weit voneinander entfernt. Im Konzert des Armeniers spielt Simonyan eine eigens komponierte neue, „armenischere“ Kadenz. Erstaunlich unpassend die Zugabe: Barbers Adagio für Streicher.

Two Souls
Chatschaturjan, Barber: Violinkonzerte, Adagio für Streicher
Michail Simonyan (Violine)
London Symphony Orchestra
Kristjan Järvi (Leitung)
Deutsche Grammophon

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!