Startseite » Rezensionen » Energievoll aufgeladen

CD-Rezension Franziska Pietsch

Energievoll aufgeladen

Franziska Pietsch und Detlev Eisinger mit einer in jeder Hinsicht dynamischen Einspielung von Prokofjews Violinsonaten

vonAndreas Falentin,

Franziska Pietsch nähert sich der f-Moll-Sonate mit expressivem Ton und energiegeladenem Spiel. Sie führt dem Hörer die unzähligen, postmodern anmutenden Rhythmus-, Tempo- und Ausdruckswechsel überaus plastisch vor Ohren, auch wenn einige extrem ausschlagende Passagen nicht immer in die musikalische Linie eingebunden zu sein scheinen und ein wenig holzschnitthaft, ein wenig über-kraftvoll wirken. Erzählt dieses Ausnahmewerk der Geigenmusik des 20. Jahrhunderts in, wie bei audite üblich, hervorragender Klanggestalt, unüberhörbar von Chaos und Krieg, ist in der neoklassizistisch angelegten D-Dur-Sonate alles Fluss. Pietsch und ihr sehr exakt gestaltender Begleiter Detlev Eisinger modellieren diesen entspannt, lassen mit lyrischer Emphase wuchtig Idyllen aufblühen, bleiben aber die dem Werk mit leichter Hand eingeschriebenen, feinen ironischen Widerhaken in keinem Moment schuldig.

Prokofjew: Violinsonaten Nr. 1 f-Moll op. 80 & Nr. 2 D-Dur op. 94b, Fünf Melodien op. 35b
Franziska Pietsch (Violine)
Detlev Eisinger (Klavier)
Audite

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!