Startseite » Rezensionen » Ohne Zungenschnalzen

CD-Rezension Domenico Monaco

Ohne Zungenschnalzen

Das Salongenie in studiengerechter Darstellung: Domenico Monaco und Michele Solimando spielen Moritz Moszkowski

vonVolker Tarnow,

Genie der Salonmusik, Erfinder des musikalischen Bonmots, einer der geistreichsten Männer seiner Zeit: die Bedeutung Moritz Moszkowskis (1854-1925) ist den beiden Pianisten offenbar nicht klar gewesen. Sie interpretieren seine Miniaturen sauber, rhythmisch überaus exakt, was selbst beim vierhändigen Spiel nicht zwingend erforderlich ist. Der Steinway im Konservatorium von Foggia klingt angenehm unfrisiert, aber leider auch trocken, vielleicht nicht nur aufgrund des restriktiven Pedalgebrauchs. Man hört einen Moszkowski ohne Sentiment, ohne Zungenschnalzen, wenig charmant. Stattdessen eignen sich die Aufnahmen, die erstmals alle vierhändigen Stücke in einer Box vereinen, bestens zum akustischen Studium, weil die virtuosen Strukturen freigelegt werden. Ein solides (allerdings nur englisches) Booklet und ein günstiger Preis machen den Kauf unvermeidlich.

Moszkowski: Sämtliche Klavierwerke vierhändig
Domenico Monaco &
Michele Solimando (Klavier)
Brilliant Classics
(3 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!