In gewisser Weise ist diese Sinfonie eine Mogelpackung. Denn das Werk, mit dem Philip Glass jene Zahl neun, die die sinfonische Vollendung von u.a. Beethoven, Schubert, Dvorak, Bruckner und Mahler markiert, scheinbar mühelos überwindet, ist ursprünglich – eine Feuerwerksmusik. Glass komponierte sie anlässlich der EXPO 2008 in Saragossa für das Abschlussfeuerwerk und bearbeitete sie 2011/12 für großes Orchester. Das Feuer als Bildspender ist kaum zu überhören in den fünf annähernd gleichlangen, gleichberechtigt nebeneinander stehenden Sätzen. Überall flackert, züngelt und zischt es. Immer wieder brechen sich seltsam organische Eruptionen Bahn, die das Fundament legen für die Glass-typischen Minimal Patterns in Nahezu-Endlos-Schleife. Dennis Russell Davies macht sich mit dem Bruckner Orchester das so ungewöhnliche wie gut konsumierbare Material mit viel Klanglust enthusiastisch zu eigen.
 
CD-Rezension Dennis Russell Davies
Friendly Fire
Das Bruckner Orchester Linz berauscht sich anlässlich der Ersteinspielung an Philip Glass’ fünfsätziger Sinfonie
Bruckner Orchester Linz, Dennis Russell Davies (Leitung)
Orange Mountain
Auch interessant
Rezensionen
- 
Rezension Dennis Russell Davies – Weill: ProphetenEin Stück MusikgeschichteDie posthume Uraufführung von Kurt Weills „Propheten“ unter der Leitung von Dennis Russell Davies ist nach 25 Jahren endlich nachzuhören. 
- 
CD-Rezension Dennis Russell DaviesBeklemmendMinimal-Biopic: Walt Disney als egomanisches, düster an sich selbst leidendes Genie 
Termine
- 
Konzert Alina Ibragimova, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell DaviesYun: Fanfare & Memorial, Hartmann: Concerto funebre, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67 
- 
So, 23. November 2025 11:00 Uhr Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert MDR-Rundfunkchor, MDR-Sinfonieorchester, Dennis Russell DaviesBritten: Sinfonia da Requiem, Reger: Requiem op. 144b, Schumann: Missa sacra c-Moll op. 147 
- 
So, 22. Feber 2026 11:00 Uhr Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert Smetana: Má vlastStaatsorchester Stuttgart, Dennis Russell Davies (Leitung) 
Aktuelle Rezensionen
- 
Rezension Alexandra Whittingham – Letters from ParisVielfach abschattiertFrei von Klischees, nuancenreich und in fantastischer Aufnahmequalität fängt Gitarristin Alexandra Whittingham den Charme von Paris ein. 
- 
Rezension Modestas Pitrėnas – Chausson: Poème de l’amour et de la merGegensätze und AnalogienOrchestrale Dialoge, Geheimnisvolles und Poesie zeichnen Modestas Pitrėnas‘ lohnenswerten Streifzug zu Werken von Chausson und Britten aus. 
- 
Rezension Erin Morley & Lawrence Brownlee – Golden AgeOpernglück aus MünchenSopranistin Erin Morley und Tenor Lawrence Brownlee entfalten mit viel Charme den Opernzauber des „Goldenen Zeitalters“. 
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.

 
 
 
 
