Startseite » Rezensionen » Delikate Dramatik

CD-Rezension David Zinman

Delikate Dramatik

Ein Aquarell des Meisters aus seiner Zürcher Zeit, eine Federzeichnung des Panoramas vom Faulhorn, William Turners Vision vom Vierwaldstättersee, dazu gute Texte über die Schweizer Jahre Richard Wagners – allein das geradezu bibliophile Booklet dieser CD ist deren Kauf wert. Angesichts der immer liebloser produzierten, oft unpräzisen und nichtssagenden Begleitbüchlein von Aufnahmen bildet David Zinmans…

vonPeter Krause,

Ein Aquarell des Meisters aus seiner Zürcher Zeit, eine Federzeichnung des Panoramas vom Faulhorn, William Turners Vision vom Vierwaldstättersee, dazu gute Texte über die Schweizer Jahre Richard Wagners – allein das geradezu bibliophile Booklet dieser CD ist deren Kauf wert. Angesichts der immer liebloser produzierten, oft unpräzisen und nichtssagenden Begleitbüchlein von Aufnahmen bildet David Zinmans neue Wagner-Scheibe eine erfreuliche Ausnahme. Der Rang seines exquisiten Tonhalle Orchesters entspricht diesem äußeren Anspruch. Es spielt leuchtend klangschön und luxuriös farbenreich. Die kontinuierliche Partnerschaft mit seinem seit der Saison 1995/96 amtierenden Chefdirigenten zahlt sich aus. Der Amerikaner entfacht einen Wagner-Klangzauber voller delikater Dramatik. Egils Silins versieht den Holländer und Wotan dazu mit seinem bassig schweren, seinem herrischen Heldenbariton.

Wagner in Switzerland
Auszüge aus „Der fliegende Holländer“, „Ring der Nibelungen“ u.a.
Tonhalle-Orchester, David Zinman (Leitung). RCA/Sony Music

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!