Startseite » Rezensionen » Junges Temperament

CD-Rezension David Aaron Carpenter

Junges Temperament

David Aaron Carpenter entfaltet im Zyklus der vier Jahreszeiten die wohltönende Stimmung des vollen Bratschenklangs

vonJulia Hellmig,

Einmal mehr bereichert der amerikanische Bratschist David Aaron Carpenter die Violaliteratur: Bei Piazzollas Four Seasons of Buenos Aires überzeugen Temperament und Stimmung vom ersten Ton an. Liebevoll und intensiv wurde an dieser Aufnahme gearbeitet. Das Salomé Chamber Orchester, welches Carpenter gemeinsam mit seinen beiden Geschwistern gegründet hat, bereitet den passenden Untergrund für seine mal zärtlich gehauchten, mal aggressiv akzentuierten Klangspektren. Dass Carpenter zu den ganz Großen zählt, wird spätestens in Four Seasons in Manhattan klar: Selten harmonieren Ensemble und Solist so wach und natürlich miteinander – kein Wunder, denn der ukrainisch-amerikanischen Komponist Alexey Shor hat das Werk eigens für diese Besetzung geschrieben. Einzig Vivaldis Jahreszeiten kommen, wenn auch technisch perfekt, zu brav daher. Eingefleischte Fans des gepflegten Bratschensounds wird aber selbst das kaum stören.

The 12 Seasons – Die Jahreszeiten von Piazzolla, Shor & Vivaldi
David Aaron Carpenter (Viola & Leitung), Salomé Chamber Orchestra
Warner Classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!