Startseite » Rezensionen » Schönheit des Moments

CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42

Schönheit des Moments

Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort

vonMaximilian Theiss,

Thielemann, Staatskapelle, Bruckner – aus diesen drei Wörtern lässt sich eine umfangreiche, spannende und sehr leidenschaftliche Reizwortgeschichte schreiben. Wobei das Ende noch nicht verfasst wurde. 2009 der Prolog: Christian Thielemann, zu Unrecht in Ungnade gefallen als GMD der Münchner Philharmoniker, springt bei der Staatskapelle Dresden ein, um Bruckners Achte zu dirigieren. Aus der Affäre wurde bald eine Traumhochzeit, als Thielemann sein Antrittskonzert als Chefdirigent der Staatskapelle bestritt – mit Bruckner, natürlich. Der Startschuss für einen Zyklus aller Sinfonien des Komponisten war gegeben. Mit der Aufnahme der vierten Sinfonie („Romantische“) wurde nun eine Sternstunde des Zyklus auf CD gebannt. Zwei grundsätzliche Tugenden treten bei dieser Aufnahme zutage: die ohnehin schon legendäre Perfektion der Staatskapelle, hinsichtlich derer sie bei der „Romantischen“ mit einem außerordentlich präzisen Klangbild neue Maßstäbe setzt. Und dann noch Christian Thielemann, der sich und sein Orchester einfach nur treiben zu lassen und zu jeder Sekunde die Schönheit des Moments zu genießen scheint.

Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42 Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur

Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann (Leitung)
Profil Medien

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!