Startseite » Rezensionen » Fein ausgeleuchtet

CD-Rezension Christian Tetzlaff

Fein ausgeleuchtet

Inspiration – das klingt so schön und so tief, sagte Christian Tetzlaff jüngst im concerti-Interview grinsend.

vonArnt Cobbers,

Inspiration – das klingt so schön und so tief, sagte Christian Tetzlaff jüngst im concerti-Interview grinsend. Statt außerhalb der Musik auf die Suche nach Interpretationsansätzen zu gehen, liest der gebürtige Hamburger „einfach nur“ den Notentext und entwickelt daraus seine geradezu musikantischen, aber nichtsdestoweniger tiefsinnigen und durchdachten Lesarten der großen Geigenliteratur. Dass Tetzlaff nicht nur im Konzert mit Spielfreude und Virtuosität mitreißen kann, beweist die Live-Aufnahme der beiden Konzerte von Mendelssohn und Schumann mit dem hr-Orchester unter Paavo Järvi. Besonderes Schmankerl: die Schumann-Phantasie op. 131.

Mendelssohn & Schumann: Violinkonzerte
Christian Tetzlaff (Violine)
hr-Sinfonieorchester
Paavo-Järvi (Leitung)
Ondine

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!