Startseite » Rezensionen » Kontraste

CD-Rezension Calmus Ensemble

Kontraste

Wie groß die Klangmöglichkeiten des a-capella-Gesangs sind zeigt uns das Calmus Ensemble auf ihrer neuen CD

vonKlemens Hippel,

Ein mutiges Projekt: Johann Hermann Scheins, Heinrich Schütz‘ und Nicolaus Erichs Vertonungen des 116. Psalms werden mit zwei Auftragskompositionen junger mitteldeutscher Komponisten kontrastiert. Was ist da die Verbindung? Neben dem Text vor allem die Arbeit an den Klangmöglichkeiten des a-cappella-Gesangs: Das Calmus Ensemble entwickelt einen erstaunlichen Reichtum an Farben und Emotionen, von den schmerzhaft schneidenden Dissonanzen Steffen Schleiermachers bis zu Schütz‘ warmer Überzeugungskraft. Ganz disparat sind dabei, wie zu erwarten, die Zugangsweisen an den Text und seine Glaubensbotschaft: Wo das 17. Jahrhundert voller Überzeugung Texte ausdeutet, zweifeln unsere Zeitgenossen, lehnen sich auf oder hängen fern gewordenen Sehnsüchten nach.

Mythos 116
Psalmvertonungen des 17.
und 21. Jahrhunderts
Calmus Ensemble
Carus

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!