Startseite » Rezensionen » Das Gelbe vom Ei

CD-Rezension Amaryllis Quartett – Yellow

Das Gelbe vom Ei

Die frisch-forsche Verbindung von Wiener Schule und Zweiter Wiener Schule ist dem Amaryllis Quartett wieder hervorragend geglückt

vonJulia Hellmig,

Das fünfte und zugleich letzte Album aus der Farbenreihe des Amaryllis Quartetts: Erneut ist den Musikern eine intelligente Synthese gelungen, diesmal zwischen Wiener Klassik und Zweiter Wiener Schule. Schönbergs zweites Streichquartett gilt als Schlüsselwerk der atonalen Musik. Angesichts des raumfüllenden und erschütternden Soprans von Katharina Persicke glaubt man tatsächlich den biografischen Hintergrund des Komponisten herauszuhören. Streicher und Sängerin harmonieren vorzüglich und verschmelzen zu einem wogenden Klangteppich, dessen Fasern mitunter bis an die Grenzen gedehnt werden. Der Übergang zu Mozarts „Dissonanzen-Quartett“, das bei seinen Zeitgenossen ebenfalls auf Unverständnis stieß, ist herrlich fließend. Die frisch-forsche Verbindung glückt und das Amaryllis Quartett verpasst beiden Werken eine einheitliche und schlüssige Gestalt. Vorangestellt ist eine überaus lebendige Interpretation des „Jagd-Quartetts“.

Yellow –
Mozart: Streichquartette Nr. 17 KV 458 „Die Jagd“ & Nr. 19 KV 465 „Dissonanzen“, Schönberg: Streichquartett
Nr. 2 op. 10

Amaryllis Quartett, Katharina Persicke (Sopran)
Genuin (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!