Startseite » Rezensionen » Prächtiger Raumklang

CD-Rezension Ensemble amarcord

Prächtiger Raumklang

Lebendig: Das Ensemble amarcord beweist wieder einmal, dass sie Alte Musik neu erwecken können

vonChristian Schmidt,

Alle wollten sie nach Italien. Auch Heinrich Schütz, der 24jährig zu Giovanni Gabrieli reiste. Schüler und Lehrer vereint die neueste Platte des Leipziger Ensembles Amarcord, seit jeher für seine lupenreinen und extrem lebendigen Interpretationen geschätzt. Gemeinsam mit den aufgeweckten Solisten der Dresdner Cappella Sagittariana hallt tatsächlich „alle Welt“ wider im Gotteslob. Der Beweis ist erbracht, dass Alte Musik erst dann zu leben beginnt, wenn man ihre Affekte übertreibt, was den bewundernswürdig homogen musizierenden Akteuren im besten Wortsinn gelingt. Nur die Textverständlichkeit leidet zuweilen. Dafür macht das Etikett „Raumklang“ dieser prächtigen Aufnahme alle Ehre.

Jauchzet dem Herren alle Welt
Schütz und dieItaliener. Musik aus der Dresdner Schlosskapelle Vol. 2
Ensemble amarcord mit Gästen
Cappella SagittarianaDresden
Norbert Schuster
Edition apollon/Raumklang

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Chor Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!