Startseite » Rezensionen » Ungewöhnlich fein

Rezension Alexei Lubimov – At Chopin’s Home Piano

Ungewöhnlich fein

Alexei Lubimov spielt auf einem Klavier, das Chopin für eine Gräfin ausgesucht und vermutlich auch selbst gespielt hat. Das Ergebnis ist faszinierend, betörend, berührend.

vonChristian Lahneck,

In Warschau hat Pianist Alexei Lubimov ein Pianino der Firma Pleyel entdeckt, dessen Seriennummer verrät, dass Chopin dieses Instrument für eine Gräfin ausgesucht und vermutlich auch selbst gespielt hat. Dieser besondere Vorläufer des heutigen Klaviers ist sorgsam restauriert worden, und Lubimov hat für sein Album Komponisten ausgewählt, die Einfluss auf Chopin hatten (Bach, Mozart, Beethoven), und natürlich auch einige Werke von Chopin selbst. Das Ergebnis ist faszinierend, betörend, berührend. Ob bei Bach oder Mozart – die Musik klingt ungewöhnlich fein, zerbrechlich und abgründig, und Chopins Musik erstrahlt geradezu neuartig, weil Lubimov nicht auf Brillanz setzt, sondern sich auf die Klangfarben konzentriert, manche Entscheidungen sehr frei fällt, damit aber den Nerv der Musik trifft – eine Musik, die auch von den unterschiedlichen Klang-Registern des Instruments lebt. Eine Entdeckung!

Alexei Lubimov
Alexei Lubimov

At Chopin’s Home Piano
Werke von Chopin, J. S. Bach, Mozart & Beethoven

Alexei Lubimov (Klavier)
NIFCCD 071

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!