Ganz im Zeichen der klassischen Moderne und zeitgenössischer Werke steht die Arbeit des SWR Vokalensembles. Der gemischte Chor wurde 1946 von dem Dirigenten Otto-Werner Mueller unter dem Namen „Kammerchor von Radio Stuttgart“ gegründet und bestand zunächst nur aus dreizehn Mitgliedern. Nach mehreren Umbenennungen wurde das Ensemble 1998 bei der Fusion des Süddeutschen Rundfunks mit dem Südwestfunk in SWR Vokalensemble umbenannt. Heute besteht der Chor aus 36 Sängerinnen und Sängern, arbeitet international mit renommierten Orchestern zusammen und ist erfolgreicher Träger des Musikvermittlungsprogramms „VE Young Classix“, welches Schüler an die Vokalmusik heranführt. Für seine CD-Produktionen, die neben den Zusammenarbeiten mit den SWR-Orchestern auch A-Cappella-Repertoire enthalten, erhielt das Vokalensemble zahlreiche Auszeichnungen, darunter den ECHO-Klassik und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Seit 2020 ist Yuval Weinberg Chefdirigent des Ensembles.

SWR Vokalensemble
Termine
- 
Do, 11. Dezember 2025 20:00 Uhr Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert ¡Navidad!SWR Vokalensemble, Freiburger Barockorchester, Yuval Weinberg (Leitung) 
- 
Sa, 13. Dezember 2025 19:00 Uhr Stadtkirche, SchwaigernMusik in Kirchen ¡Navidad!SWR Vokalensemble, Freiburger Barockorchester, Yuval Weinberg (Leitung) 
- 
So, 14. Dezember 2025 18:00 Uhr Hochschule für Musik Würzburg, WürzburgKonzert 
- 
Do, 29. Jänner 2026 20:00 Uhr Im Wizemann, StuttgartKonzert SWR Vokalensemble, Benjamin GoodsonBerio: Cries of London, Janequin: Les cris de Paris, Zangius: Der Kölner Markt, Knüpfer: Leipziger Markt, Berberian: Stripsody 
- 
Mi, 25. März 2026 19:30 Uhr Georgskirche, KandelMusik in Kirchen SWR Vokalensemble, Marcus CreedStanford: The Blue Bird, Elgar: There is Sweet Music Owls, Bingham: The Drowned Lovers, Cowie: Lyre Bird Motet, Vaughan Williams: Silence and Music, Harvey: Song of June, Bennett: Sea Change Goodnight 
- 
Fr, 27. März 2026 20:00 Uhr Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert SWR Vokalensemble, Marcus CreedStanford: The Blue Bird, Elgar: There is Sweet Music Owls, Bingham: The Drowned Lovers, Cowie: Lyre Bird Motet, Vaughan Williams: Silence and Music, Harvey: Song of June, Bennett: Sea Change Goodnight 
- 
Sa, 09. Mai 2026 19:30 Uhr St. Fridonlinsmünster, Bad SäckingenMusik in Kirchen Ritual & EkstaseSWR Vokalensemble, Yuval Weinberg (Leitung) 
- 
Mi, 13. Mai 2026 20:00 Uhr Dom, SpeyerMusik in Kirchen Ritual & EkstaseSWR Vokalensemble, Yuval Weinberg (Leitung) 
- 
Fr, 15. Mai 2026 19:30 Uhr Liebfrauenkirche, TrierMusik in Kirchen Ritual & EkstaseSWR Vokalensemble, Yuval Weinberg (Leitung) 
- 
Do, 21. Mai 2026 20:00 Uhr Johanneskirche am Feuersee, StuttgartMusik in Kirchen Ritual & EkstaseSWR Vokalensemble, Yuval Weinberg (Leitung) 
Rezensionen
- 
Rezension Peter Ruzicka – SolokonzerteSogkraftHochkarätige Solisten und Orchester haben die jüngsten Konzerte von Peter Ruzicka aufgenommen, das Ergebnis ist verblüffend und expressiv. 
- 
Rezension SWR Vokalensemble – Ligeti: Sämtliche Werke für Chor a cappellaVielseitigKontemplativ, grell und sogar komödiantisch: Das SWR Vokalensemble unter Yuval Weinberg schafft ein Panorama der Chormusik György Ligetis. 
- 
Rezension François-Xavier Roth – Manoury: Lab.OratoriumDiskursivNeue Musik in großer Besetzung: Das abendfüllende Stück „Lab.Oratorium“ von Philippe Manoury hinterlässt einen tiefen Eindruck und wirkt nach. 
- 
CD-REZENSION SWR VOKALENSEMBLE STUTTGARTJazziger DriveAmbitionierte Crossover-Kuriosität: Vokale Experimente im Big-Band-Sound mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart 
- 
CD-Rezension SWR Vokalensemble StuttgartSouveränDas SWR Vokalensemble Stuttgart hat sich der vokalen Herausforderung von Max Regers Motetten gestellt 
- 
CD-Rezension SWR Vokalensemble StuttgartItalienglück von Verdi bis NonoMakellose Intonation und Lebendigkeit: Ein unterhaltsamer Streifzug durch knapp 100 Jahre italienische Musikgeschichte 
- 
CD-Rezension SWR Vokalensemble StuttgartGeniale TranskriptionenEchte Entdeckungen sind rar auf dem CD-Markt. Die Gustav- und Alma-Mahler- Transkriptionen für Chor a cappella, die Clytus Gottwald angefertigt und das SWR-Vokalensemble kongenial aufgenommen hat, gehören zweifellos dazu. Denn es gelingt Gottwald nicht nur, den Klavier- bzw. Orchesterliedern sowie dem Adagietto aus der 5. Sinfonie einen überzeugenden Chorklang auf… 
 
 
 
 
 
