Die Staatskapelle Halle, so wie sie heute besteht, gibt es erst seit 2006. Doch so jung wie es scheint, ist das Orchester dennoch nicht: Denn im besagten Jahr schlossen sich unter jenem Namen das Philharmonische Staatsorchester Halle und das Orchester des Opernhauses Halle zusammen, deren Traditionen natürlich viel weiter, bis hin in das 19. Jahrhundert zurückreicht. Durch die Vereinigung zählt die Staatskapelle Halle heute mit rund 150 Mitgliedern zu den größten Orchestern Deutschlands. Seine großen Sinfoniekonzerte hält es zumeist in der Georg-Friedrich-Händel-HALLE ab und ist neben der Durchführung weiterer vielfältiger Konzertreihen auch für die Bespielung der Oper Halle mit Opern-, Operetten-, Musical- und Ballettaufführungen zuständig. Generalmusikdirektor und Chefdirigent ist seit der Saison 2022/2023 Fabrice Bollon.

Staatskapelle Halle
Termine
-
Sa, 09. August 2025 19:00 Uhr
Salfeldtsches Palais, QuedlinburgKonzert
Landesjugendorchester, Staatskapelle Halle, Michael Wendeberg
Quedlinburger Musiksommer
-
Sa, 23. August 2025 18:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Kinder & Jugend
Bierwirth: Adam
Kinder- und Jugendchor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, Frank Flade (Leitung), Patric Seibert (Regie)
-
Premiere
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Aco Bišćević (Titus), Olena Tokar (Vitellia), Anna Herbst (Servilia), Vero Miller (Sesto), Maria Hegele (Annio), Michael Zehe (Publio), Puppentheater Halle, Cantus Thuringia, Staatskapelle Halle, Michael Hofstetter (Leitung), Ralf Meyer (Regie)
-
Mo, 25. August 2025 10:00 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Kinder & Jugend
Bierwirth: Adam
Kinder- und Jugendchor der Oper Halle, Staatskapelle Halle, Frank Flade (Leitung), Patric Seibert (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: La clemenza di Tito
Aco Bišćević (Titus), Olena Tokar (Vitellia), Anna Herbst (Servilia), Vero Miller (Sesto), Maria Hegele (Annio), Michael Zehe (Publio), Puppentheater Halle, Cantus Thuringia, Staatskapelle Halle, Michael Hofstetter (Leitung), Ralf Meyer (Regie)
-
So, 07. September 2025 11:00 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)Konzert
Christian Reto Poltéra, Staatskapelle Halle, Mario Venzago
Venzago: Ulisse, Choralvariationen & Aufstieg, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mo, 08. September 2025 19:30 Uhr
Händel Halle, Halle (Saale)Konzert
Christian Reto Poltéra, Staatskapelle Halle, Mario Venzago
Venzago: Ulisse, Choralvariationen & Aufstieg, Schumann: Cellokonzert a-Moll op. 129, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
So, 14. September 2025 19:00 Uhr
Dom, MerseburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Matthäuspassion BWV 244
Merseburger Orgeltage
-
Konzert
Matthias Kirschnereit, Staatskapelle Halle, Andreas Wolf
Mendelssohn: Die Hebridenouvertüre Nr. 2 op. 26, Mozart: Klavierkonzert Nr. 21 C-Dur KV 467, Schubert: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Di, 27. Jänner 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
Aaron Pilsan, Staatskapelle Halle, Fabrice Bollon
Grieg: Peer-Gynt-Suite op. 23 & Klavierkonzert a-Moll op. 16, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
Rezensionen
-
Rezension Michael Wenderberg – Paderewski: Manru
Faszinierend eigenwillig
Die Staatskapelle Halle und Michael Wendeberg entdecken Ignaz Paderewskis einzige Oper „Manru“ wieder, die im Ergebnis aber zu zögerlich gerät.
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.