
Simone Young
Termine
-
Do, 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Maria Bengtsson, Michael Volle, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simone Young
Webern: Fünf Orchesterstücke op. 10, Berg: Drei Orchesterstücke op. 6, Zemlinsky: Lyrische Sinfonie op. 18
-
Fr, 16. Mai 2025 20:00 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Maria Bengtsson, Michael Volle, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simone Young
Webern: Fünf Orchesterstücke op. 10, Berg: Drei Orchesterstücke op. 6, Zemlinsky: Lyrische Sinfonie op. 18
-
Do, 29. Mai 2025 14:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
So, 01. Juni 2025 14:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Sa, 07. Juni 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Do, 12. Juni 2025 19:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
So, 15. Juni 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheater
R. Strauss: Salome
Elena Stikhina (Salome), John Daszak (Herodes), Michaela Schuster (Herodias), Kostas Smoriginas (Jochanaan), Omer Kobiljak (Narraboth), Simone Young (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Bayreuther Festspiele
-
Musiktheater
Wagner: Die Walküre
Bayreuther Festspiele
-
Musiktheater
Wagner: Siegfried
Bayreuther Festspiele
Artikel
-
Bücherfrühling – Kerstin Schüssler-Bach: Simone Young
Porträt im besten Wortsinn
Monografie zeichnet ein aufschlussreiches Bild der australischen Dirigentin Simone Young.
Rezensionen
-
CD-Rezension Simone Young
Dramatisch überzeugend
Etwas polemisch könnte man behaupten, dass Bruckners Nullte immer nur dann eingespielt wird, wenn ein Zyklus komplettiert werden soll. Dass es auch bessere, nämlich musikalische Gründe gibt, dieses vernachlässigte Werk des großen Sinfonikers erneut zu Gehör zu bringen, beweist – wenngleich auch hier ein Zyklus entsteht – der Konzertmitschnitt der Philharmoniker…
-
CD-Rezension Simone Young
Musikdrama für die Ohren
Obwohl die Inszenierung eher umstritten war, das Akustische des Rings unter Simone Young ist lobenswert
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.