Geboren 1994 in Groß-Umstadt, begann Simon Höfele im Alter von sieben Jahren mit dem Trompetenspiel. Fünf Jahre später erhielt er Unterricht bei Reinhold Friedrich, bis er vierzehnjährig in der Trompetenklasse der Musikhochschule Karlsruhe aufgenommen wurde. Parallel zu seinem Studium war er Mitglied im Bundesjugendorchester, spielte zudem im Gustav Mahler Jugendorchester und war Teil der Orchesterakademie des Schleswig-Holstein Musik Festivals. In der Spielzeit 2018/19 wurde er Künstler der Reihe „Junge Wilde“ am Konzerthaus Dortmund, ferner BBC Radio 3 New Generation Artist und SWR2 New Talent. Als Solist arbeitete Höfele unter anderem mit dem Royal Concertgebouw Orchestra, dem BBC Philharmonic oder dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin zusammen und gab Debüts am Prinzregententheater München, der Tonhalle Zürich und der Londoner Wigmore Hall. Sein Repertoire reicht von klassischen Werken bis zur Moderne. Seinen künstlerischen Fokus richtet Höfele vermehrt auf die Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten.

Simon Höfele
Termine
-
Konzert
Simon Höfele, Kölner Kammerorchester, Muriel Cantoreggi
Rheingau Musik Festival
-
Konzert
Simon Höfele, Bochumer Symphoniker, Raphael Christ
Mozart: Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486, Hummel: Trompetenkonzert E-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Konzert
Simon Höfele, Prague Royal Philharmonic, Heiko Mathias Förster
World Band Festival
-
Konzert
Simon Höfele, Frank Dupree
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
Konzert
Monika Buczkowska, Simon Höfele, Kölner Kammerorchester, Duncan Ward
Wagner: Siegfried-Idyll E-Dur, J. S. Bach: auchzet Gott in allen Landen BWV 51, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107
-
Termintipp
Do, 19. März 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Simon Höfele, Symphonieorchester Innsbruck, Venzago
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie), Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
-
Termintipp
Fr, 20. März 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Simon Höfele, Symphonieorchester Innsbruck, Venzago
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie), Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Artikel
-
#InstaView Simon Höfele
„Ich erkenne mich selber gar nicht wieder!“
Die Story hinter dem Bild: Im InstaView stellt sich Trompeter Simon Höfele einer geheimen Auswahl seiner eigenen Instagram-Postings – und bekommt Gelegenheit zum Kommentar.
-
Blind gehört Simon Höfele
„Warum nicht mal ein bisschen semplice?“
Trompeter Simon Höfele hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Wie Trompeter Simon Höfele der Corona-Krise begegnet
„Die Menschheit wird daran nicht zugrunde gehen“
Simon Höfele setzt auf die verbindende Kraft der Musik – und wandelt auf Online-Pfaden.
-
Interview Simon Höfele
„Ich bin wild auf Neues“
Der Trompeter Simon Höfele über Musikwettbewerbe und Jugendorchester, seine Affinität zu zeitgenössischer Musik und seine Liebe zum Jazz.
Rezensionen
-
Rezension Simon Höfele – Jost: Pieces of a Dream
Spannende Traumpfade
Das Trio aus Simon Höfele, Frank Dupree und Christoph Sietzen entfacht atmosphärische dichte Klangwelten in Christian Josts neuem Werk.
-
Rezension SImon Höfele – Nobody Knows
Intensiv
In perfekter Abstimmung mit dem BBC Symphony Orchestra präsentiert Simon Höfele zeitgenössische Trompetenkonzerte.
-
Rezension Simon Höfele – Standards
Brillant und mitreißend
Auf seinem Album „Standards“ versammelt Simon Höfele die Klassiker der Trompetenliteratur.
-
CD-Rezension Simon Höfele – Mysteries
Geheimnisse
Simon Höfeles vermeidet Brüchigkeit und Zweifel, er lotet aber aus, was sich ihm von der ererbten Klassizität in der musikalischen Gegenwart für Möglichkeiten bieten
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.