Gegründet im Jahr 2003 in Paris, zählt das Quatuor Modigliani heute zu den führenden Streichquartetten. Kennengelernt haben sich die Vier während ihres Studiums am Pariser Konservatorium. Ein weiterer Studienaufenthalt folgte im Jahr 2005 in Berlin beim Artemis Quartett an der Universität der Künste. Die heutige Besetzung besteht aus den beiden Violinisten Amaury Coeytaux und Loïc Rio sowie Laurent Marfaing an der Viola und François Kieffer am Violoncello.

Quatuor Modigliani
Termine
-
Konzert
Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581
Pablo Barragán (Klarinette), Quatuor Modigliani
-
Konzert
Pablo Barragán, Quatuor Modigliani
Kurtág: Zwölf Mikroludien op. 13 „Hommage à Mihály András“, Haydn: Streichquartett F-Dur op. 77/2, Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115
-
Termintipp
So, 08. März 2026 17:00 Uhr
Kloster, Muri(Singisen Saal)Konzert
Quatuor Modigliani
Frühlingsfestival Quartettomania
Artikel
-
Durch den Monat mit …
… Quatuor Modigliani
Das Quatuor Modigliani nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps.
-
Porträt Quatuor Modigliani
Ziemlich beste Freunde
Ein Streichquartett, das sind im Idealfall mehr als nur vier sehr gute Musiker. Im Quatuor Modigliani haben sich auch vier Brüder im Geiste gefunden
Rezensionen
-
Rezension Sabine Meyer – Schubert: Oktett
Daseinsfreude und Melancholie
Die Musiker rund um Sabine Meyer finden eine gute Balance zwischen sinfonischer Klangentfaltung und kammermusikalischer Feinarbeit.
-
Rezension Quatuor Modigliani – Portraits
Musikalische Miniaturen
Den Charakter jeder einzelnen Miniatur treffend, präsentiert das Quatuor Modigliani mit diesem Album eine Galerie aus Komponistenporträts.

