Startseite » Künstler » Philharmonisches Orchester Altenburg Gera

Philharmonisches Orchester Altenburg Gera

Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera ist das Residenzorchester des Theaterverbundes der Städte Altenburg und Gera. Es entstand am 1. August 2000 aus der Fusion der Landeskapelle Altenburg mit dem Philharmonischen Orchester Gera und umfasst derzeit rund 60 bis 70 Musikerinnen und Musiker. Das Ensemble ist in den Sparten Konzert, Musiktheater, Ballett, Schauspiel und Puppentheater tätig. Zu den Spielstätten zählen das Theater Gera, das Puppentheater Gera sowie das Landestheater Altenburg, das während der Sanierung des Haupthauses im Theaterzelt auf dem Altenburger Festplatz interimsweise bespielt wird.

In seinen Philharmonischen Konzerten widmet sich das Orchester der mitteldeutschen Musiktradition, der Musik des 20. Jahrhunderts – insbesondere Werken NS-verfolgter Komponisten – sowie den Klassikern des 18. und 19. Jahrhunderts. Mit Solisten wie Daniel Hope, Antje Weithaas, Bernd Glemser und Daniel Ottensamer arbeitet das Orchester ebenso wie mit Nachwuchstalenten zusammen. Neben seiner Kammermusiktätigkeit mit dem Reußischen Kammerorchester, dem ensemble diX und der Thüringen Harmonie engagiert sich das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera durch Projekte wie „Zukunftsmusik ostwärts“ und die Duale Orchesterakademie Thüringen in der Förderung junger Musikerinnen und Musiker.

Termine

Artikel

Leider konnte wir keine Artikel finden.

Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!