Das 2006 in Hannover von Thomas Posth gegründete Orchester im Treppenhaus zählt heute zu den innovativsten Klangkörpern der europäischen Klassikszene. Die rund zwanzig Musikerinnen und Musiker erforscht es konsequent neue Konzertformen und hinterfragt, was klassische Musik heute sein kann. Statt starrer Rituale entstehen Formate wie „Dark Room“, „Date deine Musik“, „Disco-“ oder „Notfallkonzerte“, die klassische Musik als Performance und Erlebnis neu erlebbar machen. Mit seinem experimentellen Ansatz kooperiert das Orchester regelmäßig mit Videokünstlern, Schauspielern und Komponisten.
Gastspiele führten das Ensemble in die Elbphilharmonie Hamburg, zum Beethovenfest Bonn, ins Festspielhaus Baden-Baden oder zum Fusion Festival. Eigene Festivals wie SeaSounds auf Norderney oder das Klangblasen:Festival in Hannover erweitern das Profil, während die Sparte „Step Up“ Bildungs- und Vermittlungsarbeit bündelt. Für seine wegweisenden Ansätze erhielt das Orchester 2021 den Perspektivpreis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST.

