Startseite » Künstler » Nikki Iles

Nikki Iles

Nikki Iles, geboren am 16. Mai 1963 in Dunstable als Nikki Burnham, ist eine britische Jazzmusikerin. Sie wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf: Der Vater war Schlagzeuger, die Mutter Pianistin. Bereits als Kind lernte sie Harmonika und Klarinette. Mit elf Jahren erhielt sie eine Junior-Auszeichnung an der Royal Academy of Music, wo sie bis 1981 Klarinette und Klavier studierte. Von 1981 bis 1984 setzte sie ihre Ausbildung am Leeds College of Music fort, mit einem Schwerpunkt auf Jazz und Improvisation.

In der britischen Jazzszene etablierte sich Iles bald als profilierte Pianistin, Komponistin und Pädagogin. In den 1990er-Jahren gründete sie das Creative Jazz Orchestra und arbeitete mit renommierten Künstlern wie Vince Mendoza, Mike Gibbs und Kenny Wheeler. 1998 zog sie nach London, um ihre internationale Karriere auszubauen. Neben ihrer Tätigkeit als Pianistin entwickelte sie sich zu einer gefragten Komponistin und Arrangeurin, und veröffentlichte Lehrwerke wie „Piano Tales for Alice“.

2019 gründete Iles in London ihre eigene Big Band. Ein Jahr später nahm sie am Kompositionswettbewerb der NDR Bigband teil, was den Beginn einer intensiven Zusammenarbeit markierte. Sie wurde zunächst als Residenzkünstlerin verpflichtet und veröffentlichte 2023 mit der NDR Bigband das Album „Face to Face“, das für den Deutschen Jazzpreis nominiert wurde. Seit der Saison 2025/26 ist Nikki Iles Chefdirigentin der NDR Bigband – als erste britische Musikerin in dieser Position.

Für ihr Schaffen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter den John Dankworth Special Award (1996), die Auszeichnung als „Beste Pianistin“ bei den British Jazz Awards (2017), einen Ivors Academy Award (2019) sowie den Parliamentary Jazz Award mit ihrem Jazz Orchestra als „Jazz Ensemble of the Year“. Zudem unterrichtet Iles an Institutionen wie der Middlesex University, der University of York, dem Leeds College of Music und der Guildhall School of Music.

Termine

Artikel

Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!