Geboren 1976 in Bielefeld, studierte Kevin John Edusei die Fächer Tonmeister, Pauke, klassisches Schlagzeug und Dirigieren an der Universität der Künste Berlin und am Königlichen Konservatorium in Den Haag. Gefördert wurde er anschließend vom Deutschen Musikrat, zudem war er Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie. Nachdem er 2008 den ersten Preis beim Dimitris Mitropoulos Dirigentenwettbewerb gewann, folgten Gastdirigate unter anderem beim Deutschen Symphonie-Orchester Berlin, der Komischen Oper Berlin, den Hamburger Symphonikern und dem Mozarteumorchester Salzburg, zudem an der Semperoper Dresden und der Volksoper Wien. Von 2014 bis 2021 war Edusei Chefdirigent der Münchner Symphoniker.
© Marco Borggreve

Kevin John Edusei
Termine
-
Fr, 14. November 2025 19:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Josef Špaček, Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester
-
So, 16. November 2025 11:00 Uhr
Congresshalle Saarbrücken, SaarbrückenKonzert
Josef Špaček, Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester
Artikel
-
Interview Kevin John Edusei
„Rassismus im Klassikbetrieb ist absolut real“
Kevin John Edusei, seit 2014 Chefdirigent der Münchner Symphoniker, wurde als Sohn eines ghanaischen Vaters und einer deutschen Mutter in Bielefeld geboren. Ungleichbehandlungen aufgrund seiner Hautfarbe hat er mehr als einmal erlebt.
-
Blind gehört Live Kevin John Edusei
„Mut zum Risiko – das finde ich klasse!“
Der Dirigent Kevin John Edusei hört und kommentiert CDs von Kollegen, ohne dass er erfährt, wer spielt
-
Porträt Kevin John Edusei
Ein Obama für München
Der neue Chefdirigent der Münchner Symphoniker Kevin John Edusei will klassische Musik für alle


