Startseite » Künstler » Katharina Konradi

Katharina Konradi

Katharina Konradi, 1988 in Bischkek in Kirgisistan geboren, ist eine deutsche Sopranistin. Im Alter von fünfzehn Jahren übersiedelte Konradi mit ihrer Familie nach Deutschland, wo sie später die deutsche Staatsbürgerschaft annahm. Nach dem Abitur in Pinneberg begann sie ihre Gesangsausbildung in Hamburg bei Katja Pieweck und setzte ihr Studium an der Universität der Künste Berlin bei Julie Kaufmann fort. Weitere Impulse erhielt sie in der Liedklasse von Axel Bauni und Eric Schneider. Von 2014 bis 2016 absolvierte sie ein Masterstudium an der Hochschule für Musik und Theater München bei Christiane Iven und Donald Sulzen, ergänzt durch Meisterkurse bei Helmut Deutsch und Klesie Kelly-Moog.

Ihre ersten Opernerfahrungen sammelte Konradi während des Studiums, unter anderem in der Rolle der Anne Frank in Grigori Frids bekannter Mono-Oper „Das Tagebuch der Anne Frank“. 2015 wurde sie Ensemblemitglied am Hessischen Staatstheater Wiesbaden, wo sie bis 2018 zentrale Partien des lyrischen Sopranfachs sang, darunter Pamina in „Die Zauberflöte“, Susanna in „Le nozze di Figaro“ oder Gretel in „Hänsel und Gretel“. Es folgten Engagements an der Hamburgischen Staatsoper, der Semperoper Dresden und 2019 ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen.

Seither ist Katharina Konradi international als Opern-, Lied- und Konzertsängerin gefragt. Gastspiele führten sie an die Bayerische Staatsoper, die Wiener Staatsoper und das Opernhaus Zürich; Liederabende und Konzerte brachten sie in die Wigmore Hall, das Wiener Konzerthaus, die Berliner Philharmonie oder die Elbphilharmonie. Sie arbeitet regelmäßig mit Spitzenorchestern wie den Berliner und Münchner Philharmonikern oder den Wiener Philharmonikern zusammen.

Termine

Artikel

Rezensionen

Klassik in Ihrer Stadt

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!