Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz wurde 1919 in Landau als Landes-Sinfonie-Orchester für Pfalz und Saarland von einem Orchesterverein, verschiedenen pfälzischer Städten und Privatinitiatoren gegründet. Nach diversen Umbenennungen folgte nach dem Zweiten Weltkrieg der künstlerische Aufschwung, speziell nachdem Christoph Eschenbach im Jahr 1978 die künstlerische Leitung übernommen hatte. Ab 1992 wurde unter der Leitung von Bernhard Klee als Orchesterchef die Orchesterarbeit konsequent erweitert und das Repertoire ausgebaut. Heute hat das Orchester seinen Sitz in Ludwigshafen und ist das größte und führende Sinfonieorchester des Landes Rheinland-Pfalz. Die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz spielt rund einhundert öffentliche Konzerte pro Saison, das Repertoire reicht dabei von sinfonischen Werken, bis hin zu Stumm- und Filmmusikkonzerten. Ein weiterer Schwerpunkt der Orchesterarbeit liegt auf dem umfangreichen Musikvermittlungsprogramm.

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
Termine
- 
Sa, 01. November 2025 19:30 Uhr Festhalle, PirmasensKonzert Lea Birringer, Esther Birringer, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Stefan BlunierMussorgski: Eine Nacht auf dem Kahlen Berg, Martinů: Doppelkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 5 F-Dur op. 76 
- 
Sa, 08. November 2025 19:30 Uhr Theater im Pfalzbau, LudwigshafenKonzert Mendelssohn: Elias op. 70Lisa Wittig (Sopran), Marie Seidler (Alt), Maximilian Vogler (Tenor), Jonas Müller (Bass), Beethovenchor Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Tristan Meister (Leitung) 
- 
So, 16. November 2025 18:00 Uhr Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert Severin von Eckardstein, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael FrancisCorbett: Klavierkonzert „Jagged Ladder“ (UA), Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 
- 
Konzert 
- 
Termintipp Do, 20. November 2025 20:00 Uhr Kronensaal, Bietigheim-BissingenKonzert Lucas Debargue, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael FrancisRavel: Klavierkonzert G-Dur & Boléro, Gershwin/Grofé: Rhapsody in Blue, Falla: El sombrero de tres picos 
- 
Konzert Lucas Debargue, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Michael FrancisRavel: Klavierkonzert G-Dur & Bolero, Gershwin/Grofé: Rhapsody in Blue, Falla: El sombrero de tres picos 
- 
Konzert Baiba Skride, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Robert SpanoRavel: Une Barque sur l’océan, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Strawinsky: Der Feuervogel 
- 
Konzert Baiba Skride, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Robert SpanoRavel: Une Barque sur l’océan, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Strawinsky: Der Feuervogel 
- 
Konzert Baiba Skride, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Robert SpanoRavel: Une Barque sur l’océan, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35, Dvořák: Die Mittagshexe op. 108, Strawinsky: Der Feuervogel 
- 
Fr, 05. Dezember 2025 19:30 Uhr Fruchthalle, KaiserslauternKonzert Rafael Aguirre, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, David ReilandDelius: Sleigh Ride, Talbot: Ink Dark Moon, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 1 g-Moll op. 13 „Winterträume“ 
Artikel
- 
Miloš Karadaglić bei den Weilburger SchlosskonzertenVirtuose Saitentöne an der LahnMiloš Karadaglić bringt bei den Weilburger Schlosskonzerten Joaquín Rodrigos „Concierto de Aranjuez” zum Leuchten. 
Rezensionen
- 
Rezension Oliver Triendl – Labor: KlavierkonzerteKlang-FantasienJosef Labors Klavierkonzerte für die linke Hand liegen hier mit Oliver Triendl und der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz erstmals auf CD vor. 
- 
Rezension Sofja Gülbadamova – DohnányiAus der Zeit gefallenEin Fest für Klaviervirtuosen wie Sofja Gülbadamova, die die Soloparts bravourös bewältigt, kompositorisch aber eher zweitklassig. 

 
