1984 in La Val, Südtirol, geboren, wuchs Andrè Schuen in einer musikalischen Familie auf. Er studierte Solo-, Lied- und Oratoriengesang am Mozarteum in Salzburg, zudem besuchte er Meisterkurse unter anderem bei Brigitte Fassbaender und Sir Thomas Allen. 2006 sang er erstmals bei den Salzburger Festspielen, war von 2010 bis 2014 Ensemblemitglied an der Oper Graz und trat vermehrt als Liedsänger in Erscheinung. Gemeinsam mit dem Liedbegleiter Daniel Heide verbindet ihn eine langjährige Zusammenarbeit. In den Spielzeiten 2015/16 und 2017/18 war Schuen Teil der der Künstlerreihe „Junge Wilde“ am Konzerthaus Dortmund. Heute ist der Bariton regelmäßiger Gast bei zahlreichen internationalen Festivals, darunter den Bregenzer Festspielen, und ist als Oper- und Oratoriensänger an internationalen Bühnen tätig.
Termine
- 
Musiktheater Verdi: FalstaffMichael Volle (Sir John Falstaff), Andrè Schuen (Ford), Jonah Hoskins (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Karl-Michael Ebner (Bardolfo), Gabriela Scherer (Mrs. Alice Ford), Giuseppe Mentuccia (Leitung), Mario Martone (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: FalstaffMichael Volle (Sir John Falstaff), Andrè Schuen (Ford), Jonah Hoskins (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Karl-Michael Ebner (Bardolfo), Gabriela Scherer (Mrs. Alice Ford), Giuseppe Mentuccia (Leitung), Mario Martone (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: FalstaffMichael Volle (Sir John Falstaff), Andrè Schuen (Ford), Jonah Hoskins (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Karl-Michael Ebner (Bardolfo), Gabriela Scherer (Mrs. Alice Ford), Giuseppe Mentuccia (Leitung), Mario Martone (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: FalstaffMichael Volle (Sir John Falstaff), Andrè Schuen (Ford), Jonah Hoskins (Fenton), Jürgen Sacher (Dr. Cajus), Karl-Michael Ebner (Bardolfo), Friedrich Hamel (Pistola), Guiseppe Mentuccia (Leitung), Mario Martone (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: Don CarloValentyn Dytiuk (Don Carlo), Liang Li (Philipp II.), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: Don CarloValentyn Dytiuk (Don Carlo), Liang Li (Philipp II.), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) 
- 
Musiktheater Verdi: Don CarloValentyn Dytiuk (Don Carlo), Andrè Schuen (Rodrigo), Christina Nilsson (Elisabeth von Valois), Karis Tucker (Prinzessin Eboli), Juraj Valčuha (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie) 
- 
Konzert Andrè Schuen, Daniel HeideWerke von R. Strauss, Wagner & Zemlinsky 
- 
Konzert Andrè Schuen, Daniel HeideWerke von Strauss, Wagner & Zemlinsky 
- 
Konzert André Schuen, Daniel HeideWerke von R. Strauss, Wagner & Zemlinsky 
Artikel
- 
Liederabend mit Andrè Schuen und Daniel HeideGrenzen des Lieds auslotenIm Lyrischen Salon singt Bariton Andrè Schuen Lieder von Wagner, Strauss und Zemlinksy. 
- 
OPERN-KRITIK: FESTIVAL D’AIX-EN-PROVÈNCE – DON GIOVANNIAusrutscher auf dem Laufsteg der Eitelkeiten(Aix-en-Provence, 4.7.2025) Nach den Münchner Opernfestspielen wurde nun auch in Aix-en-Provence das Festival mit Mozarts „Don Giovanni“ eröffnet. Der Brite Robert Icke scheitert bei seinem Regiedebüt an seiner das Stück missachtenden Ambitioniertheit. Dafür rettet Sir Simon Rattle seinen Mozart. 
- 
Interview Andrè Schuen„Ich mag es, die Extreme auszureizen“Bariton Andrè Schuen spricht im Interview über die Hektik des Sängeralltags, stimmliche Grenzgänge und den Vorteil von Kritik. 
- 
Porträt Andrè SchuenVielfalt als GeheimwaffeAndrè Schuen wagt den Spagat zwischen Liedgesang, Oratorium und Oper. Sein Publikum verzaubert der Südtiroler dabei mit einem ganz persönlichen Anspruch. 
- 
AnzeigeOPUS Klassik 2019: Andrè SchuenMit eigenem ErfolgsrezeptFür sein Album „Wanderer“ erhält Bariton Andrè Schuen den OPUS Klassik 2019 in der Kategorie „Solistische Einspielung Gesang (Lied)“. 
Rezensionen
- 
Rezension Andrè Schuen – Werke von MozartOhne ÜbertreibungenTadellos in Wort und Ton, dramaturgisch ausgefeilt und frisch durchschreitet Bariton Andrè Schuen Rezitative, Lieder und Arien von Mozart. 
- 
Rezension Andrè Schuen – Schubert: Die schöne MüllerinStarkes Lied-DebütMit Schuberts Zyklus „Die Schöne Müllerin“ tritt Andrè Schuen in die Fußstapfen großer Vorbilder. Vergleiche mit diesen braucht er nicht zu scheuen, denn der Bariton bringt alles mit, was einen sehr guten Liedsänger auszeichnet. 






 
