Jörg Widmann
Jörg Widmann

Termine
-
Termintipp
Sa, 20. September 2025 17:00 Uhr
Hofreite Zipfen, Otzberg(Gartensaal)Konzert
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante und Variationen op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Sonate für Klavier zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante con Variazioni op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sol Gabetta
Leclair: Le tambourin C-Dur, Widmann: Valse bavaroise & Toccatina all’inglese, J. S. Bach: Zweistimmige Inventionen (Auswahl), Ravel: Sonate „à la mémoire de C. Debussy“, C. P. E. Bach: Presto aus „Kurze und leichte Clavierstücke“, Ligeti: Hommage à Hilding Rosenberg, Kodály: Duo op. 7
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Klaviersonate zu vier Händen C-Dur KV 521, Schumann: Andante und Variationen B-Dur op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Termintipp
Di, 07. Oktober 2025 19:30 Uhr
Hochschule für Musik und Tanz, KölnKonzert
Minguet Quartett
Schönberg: Scherzo F-Dur, Hosokawa: Blossoming, Mahler/Reisinger: Ich bin der Welt abhanden gekommen, Widmann: Streichquartett Nr. 2, Brahms: Streichquartett op. 51/1
-
Konzert
Adrien La Marca, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130, Widmann: Streichquartett Nr. 10 „Cavatina“, Tanejew: Klavierquintett g-Moll op. 30
-
Konzert
Lucas & Arthur Jussen
Mozart: Sonate C-Dur KV 521, Schumann: Andante con variazioni op. 46, Widmann: Bunte Blätter, Debussy: Six Épigraphes antiques, Rachmaninow: Suite Nr. 2 op. 17
-
Konzert
Adrien La Marca, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130, Widmann: Streichquartett Nr. 10 „Cavatina“, Tanejew: Klavierquintett g-Moll op. 30
-
Termintipp
So, 12. Oktober 2025 17:00 Uhr
Schloss, MontabaurKonzert
Adrien La Marca, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Beethoven: Streichquartett B-Dur op. 130, Widmann: Streichquartett Nr. 10 „Cavatina“, Tanejew: Klavierquintett g-Moll op. 30
Artikel
-
Porträt Jörg Widmann
Ein Erfolgsrezept interessiert mich nicht
Der Komponist Jörg Widmann folgt in seiner Arbeit einer inneren Notwendigkeit
Rezensionen
-
Rezension Anna Vinnitskaya – Piano Dances
Leichtfüßig
Grazil und sicher im Rhythmus bewegt sich Anna Vinnitskaya durch Klaviertänze von Maurice Ravel bis Jörg Widmann.
-
Rezension Sol Gabetta – Mendelssohn: Cellowerke
Warm timbriert
Flexibel im Ton und ohne Übertreibungen präsentieren Sol Gabetta und Bertrand Chamayou Felix Mendelssohns Werke für Cello und Klavier.
-
Rezension Sarah Aristidou – Enigma
Tiefenbohrungen
Schubert und Wolf kombiniert mit Messiaen, Ravel und Musik von heute: Sarah Aristidou bringt mit zwei inspirierten Begleitern ihre Vielseitigkeit zur Geltung.
-
Rezension Kebyart Ensemble – Traum der Jugend
Emotionsgeladen
Das junge Saxofonquartett Kebyart überzeugt mit farbigem Spiel und ausgeprägter Dynamik in Werken von Widmann und eigenen Bearbeitungen.
-
Rezension Jörg Widmann & Hagen Quartett – Widmann & Mozart
Auratisch und komplex
Gestalterisch ausformuliert interpretiert das Hagen Quartett mit Jörg Widmann dessen eigenes und Mozarts Klarinettenquintett.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.