Ernest Chausson
Ernest Chausson

Termine
- 
Fr, 31. Oktober 2025 20:00 Uhr Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert Krisztina Fejes, Ensemble SineQuaNon BerlinFranck: Klavierquintett f-Moll, Chausson: Konzert für Violine, Klavier & Streichquartett D-Dur op. 21 
- 
Sa, 01. November 2025 19:30 Uhr Wiener Musikverein, WienKonzert Aigul Akhmetshina, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Marco ArmiliatoWagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 37, Mendelssohn: Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt“ op. 27 
- 
So, 02. November 2025 15:30 Uhr Wiener Musikverein, WienKonzert Aigul Akhmetshina, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Marco ArmiliatoWagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 37, Mendelssohn: Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt“ op. 27 
- 
Mo, 03. November 2025 19:30 Uhr Festspielhaus St. Pölten, St. PöltenKonzert Aigul Akhmetshina, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Marco ArmiliatoWagner: Ouvertüre zu „Der fliegende Holländer“, Elgar: Sea Pictures op. 37, Chausson: Poème de l’amour et de la mer op. 37, Mendelssohn: Ouvertüre „Meeresstille und glückliche Fahrt“ op. 27 
- 
Do, 13. November 2025 19:30 Uhr Volkshaus, JenaKonzert Thora Runhilde Müller, Tianwa Yang, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Simon GaudenzCaplet: Tout est lumière, Chausson: Poème op. 25, Ravel: Tzigane, Franck: Psalm 150, Schmitt: La tragédie de Salomé op. 50 
- 
Mi, 19. November 2025 19:30 Uhr Victoria Hall Genf, GenfKonzert Benjamin BernheimWerke von Bizet, Duparc, Chausson, Tschaikowsky, Puccini, Massenet, Kosma, Trenet & Brel 
- 
Termintipp Fr, 05. Dezember 2025 19:30 Uhr Messehalle 1, Frankfurt (Oder)Konzert Tianwa Yang, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Karl-Heinz SteffensSiklósi: Preludio e Canone, Honegger: Pacific 231, Chausson: Poème op. 25, Ravel: Tzigane & Boléro, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 
- 
Konzert Tianwa Yang, Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Karl-Heinz SteffensSiklósi: Preludio e Canone, Honegger: Pacific 231, Chausson: Poème op. 25, Ravel: Tzigane & Boléro, Roussel: Sinfonie Nr. 3 g-Moll op. 42 
- 
Mi, 31. Dezember 2025 17:00 Uhr Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert SilvesterkonzertChristian Ostertag (Violine), SWR Symphonieorchester, Ruth Reinhardt (Leitung) 
- 
Konzert Pierre-Laurent Aimard, Symphoniker Hamburg, Sylvain CambrelingBerlioz: Chasse royale et orage aus „Les Troyens“, Debussy: Fantasie für Klavier & Orchester, Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20 
Artikel
- 
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – König ArthusHimmelfahrt, wörtlich genommen(Erl, 23.7.2022) Mit einer französischen Rarität des Impressionismus setzen die Tiroler Festspiele ihren Premierenreigen fort. Die Partitur von Ernest Chausson erweist sich dabei als Fundgrube solistischer instrumentaler Kostbarkeiten. 
Rezensionen
- 
Rezension Modestas Pitrėnas – Chausson: Poème de l’amour et de la merGegensätze und AnalogienOrchestrale Dialoge, Geheimnisvolles und Poesie zeichnen Modestas Pitrėnas‘ lohnenswerten Streifzug zu Werken von Chausson und Britten aus. 
- 
Rezension Schumann Quartett – Vierne: KlavierquintettExistenzielle ErfahrungenDas Schumann Quartett holt sich für Ernest Chaussons singuläres Kammerkonzert und Louis Viernes Klavierquintett prominente Unterstützung. 
- 
Rezension Benjamin Bernheim – Douce FranceSubtile LockungenDetailfokussiert und stets auf der Suche nach dem Sinn hinter der Melodie singt Tenor Benjamin Bernheim Lieder von Berlioz und Chausson. 
- 
Rezension Marie-Laure Garnier & Célia Oneto BensaidGesänge aus der DämmerungSopranistin Marie-Laure Garnier und ihre Begleiterin Célia Oneto Bensaid erweisen sich als Traumbesetzung für Werke der Belle Epoque. 
- 
Rezension Claire Huangci – Chausson & RavelVibratosattes SentimentDas Trio Machiavelli um die Pianistin Claire Huangci wird den hohen Ansprüchen beider Werke von Chausson und Ravel in jeder Beziehung gerecht. 
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.


 
 
 
 
