Alexander Borodin
Alexander Borodin

Termine
-
Mo, 15. September 2025 16:00 Uhr
Kreismusikschule Märkisch-Oderland, StrausbergKonzert
Zukunftsmusik in Strausberg
Catori-Quartett
-
Fr, 19. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Tanz der Seelen
International Mendelssohn Festival
-
So, 12. Oktober 2025 18:00 Uhr
Hochschule für Musik Detmold, Detmold(Konzerthaus)Konzert
Blechbläser des Orchesters des Landestheaters Detmold, HfM Brass
Respighi: Die Pinien von Rom, Borodin: Polowetzer Tänze aus „Fürst Igor“, Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“ u. a.
-
So, 19. Oktober 2025 17:00 Uhr
Alte Reithalle, AarauKonzert
Mitglieder des Sinfonieorchesters St. Gallen
Boccerini: Musica notturna delle strade di Madrid op. 30/6, Copland: Quiet City, Borodin: Nocturne aus Streichquartett Nr. 2 D-Dur, Saglietti: Notte Serena, Mozart: Quartett F-Dur KV 370, Hertel: Doppelkonzert Es-Dur
-
Fr, 24. Oktober 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Markus Kuen, Sinfonieorchester St. Gallen, Modestas Pitrenas
Borodin: Eine Steppenskizze aus Mittelasien, Arutjunjan: Trompetenkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Sa, 25. Oktober 2025 19:30 Uhr
Kulturhaus, AueKonzert
Hans-Ludwig Raatz, Erzgebirgische Philharmonie Aue
Weinberg: Rhapsodie über moldawische Themen op. 47/1, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 g-moll op. 126, Borodin: Sinfonie Nr. 2 h-moll
-
So, 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Holly Hyun Choe
Borodin: Ouvertüre zu „Fürst Igor“, Ravel: Pavane pour une infante défunte & La Valse, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36 (Auszüge), Sadikova: Schmerz und Vorahnung (UA)
-
So, 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Operncafé, Halle (Saale)Konzert
Mitglieder der Staatskapelle Halle
Mozart: Flötenquartett C-Dur KV Anh. 171, Walckiers: Flötenquintett Nr. 1 op. 49, Borodin: Streichquartett Nr. 2 D-Dur
-
So, 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Markus Kuen, Sinfonieorchester St. Gallen, Modestas Pitrenas
Borodin: Eine Steppenskizze aus Mittelasien, Arutjunjan: Trompetenkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
-
Mo, 27. Oktober 2025 19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzKonzert
Hans-Ludwig Raatz, Erzgebirgische Philharmonie Aue
Weinberg: Rhapsodie über moldawische Themen op. 47/1, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 g-moll op. 126, Borodin: Sinfonie Nr. 2 h-moll
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
Rezension Marina Baranova – Salon de Ravel
Schmelztiegel Ravel
Marina Baranova setzt Maurice Ravels Klaviermusik in ein beziehungreiches Netzwerk und überzeugt pianistisch mit nuancierter Gestaltung.
Werke
Leider konnten wir keine Werke finden.
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.