Startseite » Festivals » Seite 9

Festivals

  • Acht Mal klingendes Glück
    Wedeler Musiktage 2023

    Acht Mal klingendes Glück

    Die Wedeler Musiktage locken mit neuen Spielorten wie dem Yachthafen und einer Friedhofskapelle vor die Tore Hamburgs.

  • Arien und Lieder der Romantik treffen auf zeitgenössische Kammermusik
    „Lebensgesänge“ des Beethoven Orchesters Bonn

    Arien und Lieder der Romantik treffen auf zeitgenössische Kammermusik

    Sopranistin Aušrinė Stundytė und das Beethoven Orchester Bonn verpacken Vokalwerke von Strauss, Verdi und Puccini in ein immersives Konzerterlebnis.

  • Hinter Gittern
    Opern-Kritik: Ruhrtriennale – Aus einem Totenhaus

    Hinter Gittern

    (Bochum, 31.8.2023) Dmitri Tcherniakov verlegt Leoš Janáčeks „Aus einem Totenhaus“ in die Bochumer Jahrhunderthalle.

  • Wo der Meister großen Schaffensdrang verspürte
    Köthener Herbst 2023

    Wo der Meister großen Schaffensdrang verspürte

    Das Barockmusikfest „Köthener Herbst“ bringt die Wirkstätten Johann Sebastian Bachs aus den Jahren 1717 bis 1723 zum Klingen.

  • Thomaskantor und Orgelbauer im Einklang
    Silbermann-Tage 2023

    Thomaskantor und Orgelbauer im Einklang

    Die Silbermann-Tage bringen zum Jubiläum große Namen zusammen.

  • Ein Meer aus Musik
    Spielende Insel Rügen 2023

    Ein Meer aus Musik

    Das Festival „Spielende Insel Rügen“ bietet jungen Talenten eine Bühne.

  • Feier für den großen Sohn der Stadt
    Beethovenfest Bonn 2023

    Feier für den großen Sohn der Stadt

    Das Beethovenfest Bonn lockt mit erstklassigen Ensembles, 70 Konzerten in 20 Spielstätten und Podiumsdiskussionen.

  • Auf zum Abenteuer Lied!
    Hidalgo Festival München 2023

    Auf zum Abenteuer Lied!

    Das Hidalgo Festival in München sucht nach Berührungspunkten von Mensch und Maschine.

  • Bewusste Enthaltsamkeit
    Internationales Brucknerfest Linz 2023

    Bewusste Enthaltsamkeit

    Ein Jahr vor dem Jubiläum streicht das Internationale Brucknerfest Linz seinen Namensgeber aus dem Programm.

  • Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern …
    Musiktheater-Kritik: Kunstfest Weimar – Ubu

    Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern …

    (Weimar, 23.8.2023) Robert Wilson eröffnet im e-werk mit seiner ganz eigenen Annäherung an Alfred Jarrys „Ubu“ den Vorstellungsreigen zum Kunstfest Weimar 2023.

  • Jetzt auch mit Tanz
    Lausitz Festival 2023

    Jetzt auch mit Tanz

    Beim Lausitz Festival kommen zwei Wochen lang die verschiedensten Künste zusammen.

  • Klangperlen zum Auftakt der Konzertsaison
    Musikfest Berlin 2023

    Klangperlen zum Auftakt der Konzertsaison

    Seltenes Ereignis: Beim Musikfest Berlin wird Hector Berlioz’ Monumentaloper „Les Troyens“ in ihrer vollen Länge vermessen.

  • Im Schatten der Weingüter
    Musik Festival Radebeul 2023

    Im Schatten der Weingüter

    Das Musik Festival Radebeul lockt zum zweiten Mal mit einem erlesenen Raritätenprogramm.

  • „Zu viel Respekt und Ansehen sind ungesund“
    Interview Unsuk Chin

    „Zu viel Respekt und Ansehen sind ungesund“

    Beim Musikfest Berlin ist die in Südkorea geborene Komponistin Unsuk Chin mit drei intensiven Werken vertreten.

  • Wie klingt der Klimawandel?
    Festival „Time to Listen. Die ökologische Krise in Klang und Musik“ in Berlin

    Wie klingt der Klimawandel?

    Das Festival „Time to Listen. Die ökologische Krise in Klang und Musik” beschäftigt sich mit Umweltkrise und Nachhaltigkeit.

  • Klingende Schatzsuche
    Raritäten der Klaviermusik 2023

    Klingende Schatzsuche

    Bei Husum, im Norden Deutschlands kann man (fast) vergessene Raritäten der Klaviermusik entdecken.

  • Die Zeichen an der Wand
    Opern-Kritik: Salzburger Festspiele – The Greek Passion

    Die Zeichen an der Wand

    (Salzburg, 13.8.2023) Den Salzburger Festspielen gelingt mit Simon Stones Inszenierung von „The Greek Passion“ von Bohuslav Martinů in der Felsenreitschule doch noch ein großer Musiktheater-Abend.

  • Von Ligeti bis Klezmer
    Musikfest Bremen 2023

    Von Ligeti bis Klezmer

    Beim Musikfest Bremen treffen etablierte Stars auf verheißungsvollen Nachwuchs.

  • Tschüss, Kapitalismus!
    Kunstfest Weimar 2023

    Tschüss, Kapitalismus!

    Beim Kunstfest Weimar trifft schweißtreibender Jazz auf endzeitliches Musiktheater.

  • Viel zu entdecken gibt es …
    Niederrhein Musikfestival 2023

    Viel zu entdecken gibt es …

    … beim diesjährigen Niederrhein Musikfestival in Nettetal u. a.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…