Startseite » Festivals » Seite 7

Festivals

  • Zwischen Schattendasein und Rampenlicht
    Kurt Weill Fest 2024

    Zwischen Schattendasein und Rampenlicht

    Das 32. Kurt Weill Fest in Dessau-Roßlau widmet sich großartigen Frauen.

  • Winter is coming
    Opern-Kritik: Badisches Staatstheater Karlsruhe – Siroe, re di Persia

    Winter is coming

    (Karlsruhe, 16.2.2024) Am Badischen Staatstheater eröffnet Intendant Ulrich Peters die 46. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe mit „Siroe, re di Persia“ und versetzt für seine letzte Spielzeit das im Orient spielende Musikdrama in eine Fantasy-Welt mit mittelalterlicher Färbung. Zusammen mit den Deutschen Händel-Solisten unter Attilio Cremonesi begeistert er das Publikum.

  • Neue Künstlergeneration in Baden-Baden
    Osterfestspiele Baden-Baden: Neuausrichtung ab 2026 mit Mäkelä und Mallwitz

    Neue Künstlergeneration in Baden-Baden

    Baden-Badener Osterfestspiele vertiefen ihre europäischen Wurzeln und stellen eine neue Künstlergeneration vor.

  • Biennale mit Uraufführungsgarantie
    cresc. Biennale für aktuelle Musik Rhein Main 2024

    Biennale mit Uraufführungsgarantie

    Die diesjährige Ausgabe der cresc. Biennale für aktuelle Musik Rhein Main nimmt stoffliche wie kompositorische Strukturen unter die Lupe.

  • Exzellenz im Norden
    Nominiert zum „Publikum des Jahres 2023“: Schleswig-Holstein Musik Festival

    Exzellenz im Norden

    Das Schleswig-Holstein Musik Festival besticht seit Jahrzehnten durch ausgefeilte Programme und einzigartige Konzertkulissen.

  • Hier singt der Chef noch selbst
    TV-Tipp 3sat 3.2.: Eröffnungskonzert Mozartwoche Salzburg mit Rolando Villazón

    Hier singt der Chef noch selbst

    Die Mozartwoche Salzburg bezieht auch Komponisten jenseits des bekanntesten Sohnes der Stadt ein. Rolando Villazón singt bei der Eröffnung.

  • Alles neu macht der Februar
    Opern-Tipps im Februar 2024

    Alles neu macht der Februar

    Egal ob neue Opern oder Alte Musik: Die Festivals im Februar bieten genau das Richtige für jeden Musikgeschmack.

  • Zur Mozartwoche betritt Antonio Salieri die Szene
    Mozartwoche Salzburg 2024

    Zur Mozartwoche betritt Antonio Salieri die Szene

    Rolando Villazón führt mit Antonio Salieri in der diesjährigen Ausgabe der Mozartwoche zwei Rivalen im friedlichen Wettstreit zusammen.

  • Neuerer oder Traditionalist?
    Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2024

    Neuerer oder Traditionalist?

    Das diesjährige Heidelberger Frühling Streichquartettfest verortet in Konzerten und Vorträgen Johannes Brahms im Zentrum.

  • Respekt und Toleranz
    Mizmorim Kammermusik Festival

    Respekt und Toleranz

    Das Mizmorim Kammermusik Festival in Basel feiert seine ersten zehn Jahre.

  • Drei ganzheitliche Künstlerpersönlichkeiten
    Auf schwarzen und weißen Tasten 2024

    Drei ganzheitliche Künstlerpersönlichkeiten

    Ausnahme-Pianisten veredeln das Klavierfestival „Auf schwarzen und weißen Tasten“ im Sendesaal Bremen.

  • Gestern, heute, morgen
    Ultraschall Berlin 2024

    Gestern, heute, morgen

    Das Festival Ultraschall Berlin feiert 25-jähriges Bestehen und befasst sich dabei mit den Zukunftsmusiken von heute und gestern.

  • Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet
    Winter in Schwetzingen 2023

    Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet

    Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser.

  • Zwei Barockgenies veränderten Maßstäbe und schufen Werke für die Ewigkeit
    Würzburger Bachtage 2023

    Zwei Barockgenies veränderten Maßstäbe und schufen Werke für die Ewigkeit

    Bei den Würzburger Bachtagen findet die Kunst Johann Sebastian Bachs mit der des Architekten Balthasar Neumann zusammen.

  • Im Rhythmus der bewegten Bilder
    Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2023

    Im Rhythmus der bewegten Bilder

    Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt locken mit Stummfilm- und großem Galakonzert nach Halle (Saale).

  • Volk ohne Land
    Festival Kurdistan Elbphilharmonie

    Volk ohne Land

    Ein Festival feiert ein Wochenende lang die Vielfalt der kurdischen Musik.

  • Komponisten dem Vergessen entreißen
    Festival Verfemte Musik in Schwerin 2023

    Komponisten dem Vergessen entreißen

    Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin frischt beim „Festival Verfemte Musik“ das kulturelle Gedächtnis auf.

  • Wie wird Mode zum Stil?
    Tage Alter Musik in Herne 2023

    Wie wird Mode zum Stil?

    Die Tage Alter Musik in Herne verfolgen den Wandel des musikalischen Geschmacks.

  • Alter Schwede, wie hast du musiziert?
    Playground-Festival Weimar 2023

    Alter Schwede, wie hast du musiziert?

    Das Playground-Festival in Weimar klopft an die Tür zum Paradies mit skandinavischer Folkmusik.

  • Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag
    Biber: Missa Salisburgensis in St. Michaelis

    Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag

    Der Chor St. Michaelis in Hamburg stemmt Bibers gewaltige „Missa Salisburgensis“, die bis heute größte Messkomposition der Musikgeschichte.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Ruhrtriennale 2025

    Ruhrtriennale 2025

    Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.

  • Anzeige
    Interfinity Basel 2025

    Interfinity Basel 2025

    Wer glaubt, dass Hochkultur die Erdung verloren hat für die drängenden Themen unserer Zeit, dass elaborierte Kunstformen wie die Oper aufgrund mangelnder Aktualität nichts bewegen oder bewirken können und mahnende Debattenbeiträge aus dem philosophischen Elfenbeinturm lediglich wohlfeil daherkommen, der kann sich im Herzen von Basel vom Gegenteil überzeugen. Vom 13. bis 19. Oktober widmet sich…

  • Anzeige
    Lausitz Festival 2025

    Lausitz Festival 2025

    Seit 2020 lädt das Lausitz Festival alljährlich von Ende August bis Mitte September zu einem hochkarätigen Kulturprogramm ein. In der Lausitz, einer vielgestaltigen Region, die sich über die beiden deutschen Bundesländer Brandenburg und Sachsen sowie über angrenzende Gebiete Polens und Tschechiens erstreckt, hat sich das Festival mit seinem ambitionierten und genreübergreifenden Programm innerhalb weniger Jahre…

  • Anzeige
    Mosel Musikfestival 2025

    Mosel Musikfestival 2025

    Inspirierende Konzerterlebnisse und musikalische Begegnungen an einzigartigen Spielstätten: Das Mosel Musikfestival bringt die landschaftlich reizvolle Region zwischen Koblenz und Trier zum Klingen. In diesem Jahr feiert Rheinland-Pfalz’ ältestes Festival seinen vierzigsten Geburtstag. Unter dem Motto „We all have a note to play“ setzt es auf künstlerische Vielfalt und Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen und betont zugleich…

  • Anzeige
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern 2025

    Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern hält die Musik an großen und kleinen, neuen und traditionsreichen, herrschaftlichen und einfachen Plätzen Einzug: Ob im nur wenige Kilometer von der Ostsee entfernten Barockjuwel Schloss Bothmer, in Neubrandenburgs ehemaliger Stadtkirche, die zur Jahrtausendwende als Konzertkirche wieder aufgebaut wurde, in der Festspielescheune Ulrichshusen oder in versteckten Gutshäusern und reizvollen Dorfkirchen –…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…