Startseite » Festivals » Seite 6

Festivals

  • Winter is coming
    Opern-Kritik: Badisches Staatstheater Karlsruhe – Siroe, re di Persia

    Winter is coming

    (Karlsruhe, 16.2.2024) Am Badischen Staatstheater eröffnet Intendant Ulrich Peters die 46. Internationalen Händel-Festspiele Karlsruhe mit „Siroe, re di Persia“ und versetzt für seine letzte Spielzeit das im Orient spielende Musikdrama in eine Fantasy-Welt mit mittelalterlicher Färbung. Zusammen mit den Deutschen Händel-Solisten unter Attilio Cremonesi begeistert er das Publikum.

  • Neue Künstlergeneration in Baden-Baden
    Osterfestspiele Baden-Baden: Neuausrichtung ab 2026 mit Mäkelä und Mallwitz

    Neue Künstlergeneration in Baden-Baden

    Baden-Badener Osterfestspiele vertiefen ihre europäischen Wurzeln und stellen eine neue Künstlergeneration vor.

  • Biennale mit Uraufführungsgarantie
    cresc. Biennale für aktuelle Musik Rhein Main 2024

    Biennale mit Uraufführungsgarantie

    Die diesjährige Ausgabe der cresc. Biennale für aktuelle Musik Rhein Main nimmt stoffliche wie kompositorische Strukturen unter die Lupe.

  • Exzellenz im Norden
    Nominiert zum „Publikum des Jahres 2023“: Schleswig-Holstein Musik Festival

    Exzellenz im Norden

    Das Schleswig-Holstein Musik Festival besticht seit Jahrzehnten durch ausgefeilte Programme und einzigartige Konzertkulissen.

  • Hier singt der Chef noch selbst
    TV-Tipp 3sat 3.2.: Eröffnungskonzert Mozartwoche Salzburg mit Rolando Villazón

    Hier singt der Chef noch selbst

    Die Mozartwoche Salzburg bezieht auch Komponisten jenseits des bekanntesten Sohnes der Stadt ein. Rolando Villazón singt bei der Eröffnung.

  • Alles neu macht der Februar
    Opern-Tipps im Februar 2024

    Alles neu macht der Februar

    Egal ob neue Opern oder Alte Musik: Die Festivals im Februar bieten genau das Richtige für jeden Musikgeschmack.

  • Zur Mozartwoche betritt Antonio Salieri die Szene
    Mozartwoche Salzburg 2024

    Zur Mozartwoche betritt Antonio Salieri die Szene

    Rolando Villazón führt mit Antonio Salieri in der diesjährigen Ausgabe der Mozartwoche zwei Rivalen im friedlichen Wettstreit zusammen.

  • Respekt und Toleranz
    Mizmorim Kammermusik Festival

    Respekt und Toleranz

    Das Mizmorim Kammermusik Festival in Basel feiert seine ersten zehn Jahre.

  • Neuerer oder Traditionalist?
    Heidelberger Frühling Streichquartettfest 2024

    Neuerer oder Traditionalist?

    Das diesjährige Heidelberger Frühling Streichquartettfest verortet in Konzerten und Vorträgen Johannes Brahms im Zentrum.

  • Drei ganzheitliche Künstlerpersönlichkeiten
    Auf schwarzen und weißen Tasten 2024

    Drei ganzheitliche Künstlerpersönlichkeiten

    Ausnahme-Pianisten veredeln das Klavierfestival „Auf schwarzen und weißen Tasten“ im Sendesaal Bremen.

  • Gestern, heute, morgen
    Ultraschall Berlin 2024

    Gestern, heute, morgen

    Das Festival Ultraschall Berlin feiert 25-jähriges Bestehen und befasst sich dabei mit den Zukunftsmusiken von heute und gestern.

  • Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet
    Winter in Schwetzingen 2023

    Königlicher Größenwahn, psychologisch ausgeleuchtet

    Das Barock-Fest „Winter in Schwetzingen“ lockt auch in diesem Jahr mit der szenischen Wiederentdeckung einer Oper von Reinhard Keiser.

  • Zwei Barockgenies veränderten Maßstäbe und schufen Werke für die Ewigkeit
    Würzburger Bachtage 2023

    Zwei Barockgenies veränderten Maßstäbe und schufen Werke für die Ewigkeit

    Bei den Würzburger Bachtagen findet die Kunst Johann Sebastian Bachs mit der des Architekten Balthasar Neumann zusammen.

  • Im Rhythmus der bewegten Bilder
    Filmmusiktage Sachsen-Anhalt 2023

    Im Rhythmus der bewegten Bilder

    Die Filmmusiktage Sachsen-Anhalt locken mit Stummfilm- und großem Galakonzert nach Halle (Saale).

  • Volk ohne Land
    Festival Kurdistan Elbphilharmonie

    Volk ohne Land

    Ein Festival feiert ein Wochenende lang die Vielfalt der kurdischen Musik.

  • Komponisten dem Vergessen entreißen
    Festival Verfemte Musik in Schwerin 2023

    Komponisten dem Vergessen entreißen

    Die Mecklenburgische Staatskapelle Schwerin frischt beim „Festival Verfemte Musik“ das kulturelle Gedächtnis auf.

  • Wie wird Mode zum Stil?
    Tage Alter Musik in Herne 2023

    Wie wird Mode zum Stil?

    Die Tage Alter Musik in Herne verfolgen den Wandel des musikalischen Geschmacks.

  • Alter Schwede, wie hast du musiziert?
    Playground-Festival Weimar 2023

    Alter Schwede, wie hast du musiziert?

    Das Playground-Festival in Weimar klopft an die Tür zum Paradies mit skandinavischer Folkmusik.

  • Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag
    Biber: Missa Salisburgensis in St. Michaelis

    Acht Chöre und 53 Stimmen für den Reformationstag

    Der Chor St. Michaelis in Hamburg stemmt Bibers gewaltige „Missa Salisburgensis“, die bis heute größte Messkomposition der Musikgeschichte.

  • Wenn hundert Metronome klicken
    Festival NOW! 2023

    Wenn hundert Metronome klicken

    Das „Now!“-Festival lockt in Essen mit Kultstücken der Moderne.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025

    Festivalleiter Oliver Wille blickt dankbar zurück auf seine letzten Jahre und optimistisch nach vorn. Es gibt Grund zu feiern – was ist in diesem Jahr das Besondere an den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker?  Oliver Wille: Das älteste Kammermusik-Festival Deutschlands wird 80! Wir schauen zurück und blicken gleichzeitig nach vorn. Neben der Debüt-Reihe – diesmal mit jungen…

  • Anzeige
    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Sommerliche Musiktage Hitzacker 2025 

    Drei nach drei, fünf nach fünf, elf nach elf. Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker ticken die Uhren ein wenig anders. Denn das älteste Kammermusikfestival Deutschlands, das in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feiert, bleibt jung und innovativ – und das nicht nur durch die charmant verschobenen Anfangszeiten vieler Konzerte, sondern vor allem mit einer starken…

  • Anzeige
    Chopin Festival Hamburg 2025

    Chopin Festival Hamburg 2025

    Zum siebten Mal lädt die Chopin-Gesellschaft Hamburg & Sachsenwald zum Chopin Festival in die Hansestadt ein. Seit 2018 zählt das Festival mit seiner einzigartigen Konzeption zu den festen kulturellen Höhepunkten des Jahres und bietet als einziges Festival Deutschlands eine dramaturgisch fein austarierte Gegenüberstellung moderner und historischer Tasteninstrumente – ein Konzept, das bereits seit der ersten Ausgabe außergewöhnliche Konzert-…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Das Orakel von Delphi hat prophezeit, dass Œdipe seinen eigenen Vater erschlagen, danach seine eigene Mutter heiraten werde. Um die Erfüllung dieser furchtbaren Weissagung zu verhindern, soll der kleine Œdipe getötet werden. Er überlebt jedoch und wächst fernab seines wahren Elternhauses, in unschuldiger Unwissenheit auf. Doch dem Schicksal kann man nicht entkommen, so grausam es…

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Erstmals unter der Intendanz von Lilli Paasikivi wird der Festspielsommer (16.7.–17.8.2025) in Bregenz mit George Enescus selten gespielter Oper „Œdipe“ eröffnet. Auch Philipp Stölzls gefeierte Inszenierung von „Der Freischütz“ ist wieder auf der weltweit größten Seebühne zu erleben.

  • Anzeige
    Bregenzer Festspiele 2025

    Bregenzer Festspiele 2025

    Mit welcher Vision sind Sie als neue Intendantin nach Bregenz gekommen? Lilli Paasikivi: Die Bregenzer Festspiele sind ein Multi-Art-Form-Festival, das ein spannendes Programm auf höchstem Niveau bietet. Ich möchte ein Festspielprogramm präsentieren, das eine Vielfalt an unterschiedlichen Produktionen bietet, die ein breites Publikum ansprechen. Der Schwerpunkt liegt auf Vokalkunst und Musiktheater, aber ich freue mich…