Startseite » Festivals » Seite 5

Festivals

  • Vielfalt als Tradition
    Musikfesttage Hoyerswerda 2024

    Vielfalt als Tradition

    Die Musikfesttage Hoyerswerda bringen bunte musikalische Kostbarkeiten in die Oberlausitz.

  • Heraustreten aus dem Schatten des Vaters
    Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Fest Hamburg 2024

    Heraustreten aus dem Schatten des Vaters

    Das Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Fest gräbt nach Perlen des Frühklassikers.

  • Fusion der Sinne
    ORBIT. Festival für aktuelles Musiktheater

    Fusion der Sinne

    Mit dem Festival „Orbit“ soll Köln wieder zu einem Zentrum für aktuelles Musiktheater werden.

  • Klangprächtige Kantaten und Thüringer Roster
    Bach-Festival Arnstadt 2024

    Klangprächtige Kantaten und Thüringer Roster

    Das Bach-Festival Arnstadt wandelt auf den Spuren des großen Barockmeisters.

  • Botschafter nicht nur der Musik
    Bayreuther Osterfestival 2024

    Botschafter nicht nur der Musik

    Beim Bayreuther Osterfestival kommen junge Musikerinnen und Musiker aus aller Welt zusammen, um Geld für den guten Zweck zu erspielen.

  • Die Geburt der Tragödie aus dem Taktstock Kirill Petrenkos
    Opern-Kritik: Festspielhaus Baden-Baden – Elektra

    Die Geburt der Tragödie aus dem Taktstock Kirill Petrenkos

    (Baden-Baden, 22.3.2024) Bei den Osterfestspielen Baden-Baden fusionieren das Bühnenbild zu „Elektra“ und die Berliner Philharmoniker unter Kirill Petrenko zu einem gewaltigen Klangbollwerk. Die Geschwister Elektra (Nina Stemme) und Chrysothemis (Elza van den Heever) fräsen sich indes in die Requisite und in das Gehör der Zuschauer und werden dafür frenetisch gefeiert.

  • Kontrastreiche Stimmungsbilder
    Konzert-Kritik: Igor Levit beim Heidelberger Frühling Musikfestival

    Kontrastreiche Stimmungsbilder

    (Heidelberg, 22.3.2024) Pianist Igor Levit ehrte beim Heidelberger Frühling Musikfestival den Fokus-Komponisten Johannes Brahms mit einem anspruchsvollen Soloprogramm. Die ungünstigen akustischen Voraussetzungen der Neuen Aula der Universität überspielte er dabei souverän.

  • Barockmusik als Inspirationsquelle
    Thüringer Bachwochen 2024

    Barockmusik als Inspirationsquelle

    Über Weimar, Arnstadt, Meiningen und Erfurt hinaus, klingen die Thüringer Bachwochen bis in die Dörfer hinein.

  • Es muss nicht immer Berlin sein
    Osterfestspiele Schloss Rheinsberg 2024

    Es muss nicht immer Berlin sein

    Vor schönster Rokokokulisse bieten die Osterfestspiele Schloss Rheinsberg weit mehr als musikalischen Hochgenuss.

  • Italienische Klänge in Österreich
    Osterfestspiele Salzburg 2024

    Italienische Klänge in Österreich

    Die Osterfestspiele Salzburg reisen musikalisch in den Süden.

  • Im Klassik-Himmel
    Osterfestspiele Baden-Baden 2024

    Im Klassik-Himmel

    Die Osterfestspiele Baden-Baden warten mit einem pompösen und erlesenen Programm zwischen Früh- und Spätromantik auf.

  • Eine lange Tradition am See
    Musiktage Starnberg 2024

    Eine lange Tradition am See

    In Starnberg laden die Musiktage wieder zu Konzerten und Meisterklassen.

  • Internationales Tanzflair
    OsterTanzTage Hannover 2024

    Internationales Tanzflair

    Die OsterTanzTage Hannover haben sich in Niedersachsens Kulturleben fest etabliert.

  • Begeisterung in Scheunen, Schlössern und Dorfkirchen
    Das Publikum des Jahres 2023: Schleswig-Holstein Musik Festival

    Begeisterung in Scheunen, Schlössern und Dorfkirchen

    Gestern tagte die Jury unter dem Vorsitz von Rolando Villazón im Palais Populaire Berlin, um „Das Publikum des Jahres 2023“ zu küren. Ausgezeichnet wurde das Publikum des Schleswig-Holstein Musik Festivals.

  • Lieben Sie Brahms?
    Heidelberger Frühling Musikfestival 2024

    Lieben Sie Brahms?

    Das Heidelberger Frühling Musikfestival lädt zu einem Konzertprogramm rund um den Romantiker ein.

  • Von Jazz-Standards und Sufi-Gesängen bis zum finnischen Männer-Schrei-Chor
    Festival „Reflektor“ in Hamburg – André Heller

    Von Jazz-Standards und Sufi-Gesängen bis zum finnischen Männer-Schrei-Chor

    Zu seinem 77. Geburtstag kuratiert der österreichische Multimedia- und Aktionskünstler André Heller das einwöchige „Reflektor-Festival“ in der Elbphilharmonie.

  • „Ich bin nicht an künstlerischem Ego interessiert“
    Blickwinkel: Kamila Metwaly von MaerzMusik

    „Ich bin nicht an künstlerischem Ego interessiert“

    Seit zwei Jahren ist die Musikjournalistin, elektronische Musikerin und Kuratorin Kamila Metwaly Künstlerische Leiterin des Berliner Festivals MaerzMusik und bringt seitdem neue (Klang)Farben ins Festival.

  • Galastimmung an exquisiten Spielorten
    Aequinox Musiktage 2024

    Galastimmung an exquisiten Spielorten

    Die Aequinox Musiktage in Neuruppin haben in diesem Jahr viele Anlässe, um zu feiern.

  • Menschlich umfassende Musik direkt ins Herz
    Boris Giltburg beim Moritzburg Festival

    Menschlich umfassende Musik direkt ins Herz

    Boris Giltburg eröffnet die Meisterkonzerte des Moritzburg Festivals mit sämtlichen Préludes von Sergej Rachmaninow.

  • Wechselspiel der Gefühle 
    Opern-Kritik: Theater Magdeburg – Sieg der Schönheit

    Wechselspiel der Gefühle 

    (Magdeburg, 9.3.2024) Georg Philipp Telemanns Oper „Sieg der Schönheit“ wird zu den 26. Magdeburger Telemann-Festtagen zu einem Triumph des Theaters.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…