Startseite » Festivals » Seite 3

Festivals

  • Neue Heimat in der Fremde
    Intonations Jerusalem Chamber Music Festival 2024

    Neue Heimat in der Fremde

    Das „Intonations Jerusalem Chamber Music Festival“ in Berlin zeichnet musikalische Lebenslinien nach.

  • „Ich möchte mit den Festspielen die Stadt und das Publikum umarmen“
    Blickwinkel: Jochen Sandig – Intendant der Ludwigsburger Schlossfestspiele

    „Ich möchte mit den Festspielen die Stadt und das Publikum umarmen“

    Jochen Sandig hat die Ludwigsburger Schlossfestspiele in den fünf Jahren seiner Intendanz von Grund auf umgekrempelt. Nach dieser Spielzeit möchte der gebürtige Esslinger sich neuen Aufgaben zuwenden.

  • Alte Musik im neuen Gewand
    Landshuter Hofmusiktage 2024

    Alte Musik im neuen Gewand

    Die Landshuter Hofmusiktage setzen auf neue Formate.

  • Mobilität als Motor und Frage
    Münchener Biennale 2024

    Mobilität als Motor und Frage

    Die Münchener Biennale gilt als Garant für vielfältiges und experimentelles Musiktheater.

  • Hören, was zwischen den Zeilen zu lesen ist
    intersonanzen – Brandenburgisches Fest der Neuen Musik 2024

    Hören, was zwischen den Zeilen zu lesen ist

    Das 24. Brandenburgische Fest Neuer Musik „intersonanzen“ blickt in Potsdam auf die Literatur.

  • Barock reloaded
    Opern-Kritik: Händel-Festspiele Halle – Amadigi di Gaula

    Barock reloaded

    (Halle, 25.5.2024) Die Eröffnung der Händel-Festspiele Halle mit „Amadigi di Gaula“ in der Inszenierung von Louisa Proske und ihrem Team bietet all den visuellen wie musikalischen Zauber, der dem Anlass gemäß ist.

  • Klassik (nicht nur) unter freiem Himmel
    Schlossfestspiele Ludwigsburg 2024

    Klassik (nicht nur) unter freiem Himmel

    Die Schlossfestspiele in Ludwigsburg fächern die mannigfaltigen Facetten der Liebe auf.

  • Und es blitzen die Sterne
    Opern-Festivals im Sommer 2024

    Und es blitzen die Sterne

    Oper Open Air: Südlich, aber auch nördlich der Alpen schmiegen die Opernfestivals unter freiem Himmel das Erlebnis von Kultur und Natur eng aneinander.

  • Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie
    Musikfest Stuttgart 2024

    Zweihundert Laiensänger für Beethovens neunte Sinfonie

    Das Musikfest Stuttgart lockt mit festlichen Konzerten, feinstem A-cappella-Gesang und Unterhaltung unter freiem Himmel.

  • Faszinierende Einblicke ins Seelenlabor
    Mozartfest Würzburg 2024

    Faszinierende Einblicke ins Seelenlabor

    Das Mozartfest Würzburg sucht nach den Widersprüchen menschlicher Existenz.

  • Ives und Schönberg im Klangraum Neuer Musik
    KlangART Vision 2024

    Ives und Schönberg im Klangraum Neuer Musik

    Das Festival KlangArt Vision lockt an unkonventionelle Orte in ganz Sachsen-Anhalt.

  • Experimentelle Klassiker
    Passion :Spiel 2024 – Deutsches Nationaltheater Weimar

    Experimentelle Klassiker

    Die Weimarer Wochenenden für aktuelles Musiktheater bieten internationalen Kunstschaffenden wie lokalen Persönlichkeiten eine Bühne.

  • Opulente Klänge im Schloss
    Hambacher Musikfest 2024

    Opulente Klänge im Schloss

    Das Hambacher Musikfest lockt mit vielfältiger Kammermusik.

  • Glücklichmachendes Fundament der Musik
    Hamburg: Kammerchor-Festival „Nordklang” 2024

    Glücklichmachendes Fundament der Musik

    Das Kammerchor-Festival „Nordklang” erfüllt die Hamburger Hauptkirchen mit strahlenden Stimmen.

  • Vielfalt der Musik
    Maifestival Rellinger Kirche 2024

    Vielfalt der Musik

    Das Maifestival in Rellingen präsentiert in der Barockkirche Preziosen aus vier Jahrhunderten.

  • Nicht diese Töne!
    crescendo Festival 2024

    Nicht diese Töne!

    Das crescendo Festival der Universität der Künste Berlin nimmt dieses Jahr den Jubilar Arnold Schönberg in den Fokus.

  • Komponist von Weltrang und Bürger Europas
    Händel-Festspiele Halle 2024

    Komponist von Weltrang und Bürger Europas

    Die Händel-Festspiele Halle feiern mit Oper, Oratorium und Tanz den Sohn der Stadt

  • King Arthur – Eine Sage von angeklebten Bärten und britischen Melonen
    Opern-Kritik: Konzerthaus Berlin – King Arthur

    King Arthur – Eine Sage von angeklebten Bärten und britischen Melonen

    (Berlin, 16.5.2024) Im Konzerthaus Berlin entlocken der RIAS Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin der Semi-Opera „King Arthur“ von Henry Purcell ein breites Bouquet an Affekten. Die Schwetzinger SWR Festspiele als Koproduzentin blicken somit auf eine erstklassige musikalische Darbietung.

  • Landesverschönerung mit reichlich Musik
    Gartenreichsommer 2024

    Landesverschönerung mit reichlich Musik

    Der Gartenreichsommer in Dessau-Wörlitz lädt zum Musikerleben in der Natur ein.

  • In frischem Glanz
    Uckermärkischer Orgelfrühhling 2024

    In frischem Glanz

    Der Uckermärkische Orgelfrühling lässt die Königin der Instrumente erstrahlen.

Festivalfenster

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Herr Konieczny, Sie haben das Baltic Opera Festival 2023 ins Leben gerufen. Was war Ihr persönlicher Beweggrund, gerade die Waldoper in Sopot zu diesem Zentrum eines europäischen Opernfestivals zu machen? Tomasz Konieczny: Im Frühjahr 2020, als alles stillstand und die Welt den Atem anhielt, gehörten freischaffende Künstler zu den am stärksten betroffenen Berufsgruppen. Uns wurde…

  • Anzeige
    Baltic Opera Festival 2025

    Baltic Opera Festival 2025

    Zwischen dem 10. und 16. Juli wird die Ostseeküste Polens wieder zum Zentrum eines Festivals, das sich längst als eines der aufregendsten Opernereignisse Europas etabliert hat: Das Baltic Opera Festival, initiiert von Bariton Tomasz Konieczny, geht in seine dritte Runde. In Sopot und Danzig, zwischen Waldtheater, Werfthalle und gotischer Backsteinkirche, entfaltet sich eine künstlerische Landschaft,…

  • Anzeige
    FEL!X Originalklang Festival 2025

    FEL!X Originalklang Festival 2025

    In der siebten Ausgabe des Originalklang-Festivals FEL!X steht vom 27. bis 31. August die Musik des osteuropäischen Kulturraums Böhmen im Mittelpunkt.

  • Anzeige
    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Allegro! Das Musikfest im Taunus

    Kaum eine Region in Deutschland verbindet Natur und Kultur so harmonisch wie der Taunus, jenes sanfte Mittelgebirge nordwestlich von Frankfurt. Wer nur wenige Kilometer von der Skyline der Großstadt Richtung Nordwesten fährt, steht plötzlich zwischen dichten Wäldern, klaren Bächen, reizvollen Wanderwegen und historischen Burgruinen. Hier ein Festival auszurichten, scheint fast selbstverständlich. In neun Konzerten und…

  • Anzeige
    Kunstfest Weimar 2025

    Kunstfest Weimar 2025

    Das Kunstfest Weimar bietet eine schier grenzenlose Vielfalt der Genres und feiert die hiesige Ankunft Johann Wolfgang von Goethes vor 250 Jahren unter anderem mit einem Faust-Feuerwerk.

  • Anzeige
    Lucerne Festival 2025

    Lucerne Festival 2025

    Wer im sommerlichen Luzern den Blick über den Vierwaldstättersee zu den Gipfeln von Rigi und Pilatus schweifen lässt, spürt ein Gefühl von Grenzenlosigkeit. Mit seinem Motto „Open End“ knüpft Lucerne Festival an diese Idee an, feiert bewusst das Unvollendete in der Musik und gibt entstehenden Werken einen Raum. Insgesamt wartet das größte Klassikfestival der Schweiz…