Festivals
-
20. – 30. November 2025Würzburger Bachtage
-
28. November 2025 – 25. Jänner 2026Winter in Schwetzingen
-
11. Dezember 2025 – 3. Jänner 2026Kissinger Winterzauber
-
18. – 21. Dezember 2025Louis Lewandowski Festival
-
27. Dezember 2025 – 6. Jänner 2026Tiroler Festspiele Erl
-
22. Jänner – 1. Februar 2026Mozartwoche Salzburg
-

Vom Vater die Statur, von der Mutter die Natur?
Bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern ist der Geiger Emmanuel Tjeknavorian omnipräsent.
-

Für ein vereintes und versöhntes Europa
Die Europäischen Wochen in Passau feiern ihr siebzigjähriges Jubiläum.
-

Auf der Suche nach dem ewigen Licht
Das Musikfest Stuttgart wirft mit Biber, Liszt und Gubaidulina einen Blick „Ins Paradies“.
-

Richard Wagner von A bis Z
In Leipzig erklingen bei Wagner22 alle Opern des großen Gigantomanen
-

Barockmusik trifft den „Godfather of Punk“
Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci erschließen „Inseln“ unterschiedlichster Art.
-

Hier muss niemand seinen Autositz mitbringen
Die Weilburger Schlosskonzerte feiern ihr 50. Jubiläum mit fast ebenso vielen Darbietungen.
-

Abseits der Metropolen
Die Gezeitenkonzerte laden zu exquisiten Konzerten.
-

Per Fahrrad oder zu Fuß den Parallelkosmos erlauschen
Das Neue-Musik-Fest „intersonanzen“ erschafft klingende „eigenWelten“.
-

Neue App bringt frischen Wind ins Kulturprojekt
Mit zwölf Konzerten lädt TONALi erstmals zum Festival „PARTi in deinem Kiez“.
-

Da greift der Ton ans Herz, als wäre der Himmel nicht weit
Alte Musik und ungewohnte Klänge verheißen die Blockflötenfesttage an ihrem neuen Austragungsort in Bad Kissingen.
-

Wenn der Südwind weht
Das Berliner Notos Quartett weiß genau, was es will: Unentdecktes aufspüren, Freude verbreiten.
-

Der Kosmopolit aus Halle
Die Händel-Festspiele stehen im Zeichen ihrer Gründung 1922.
-

Tönen lauschen und Gaumenfreuden genießen
Der Gartenreichsommer in Dessau-Wörlitz lockt mit Wandel- und Schlosskonzerten.
-

Diese Koinzidenz ließ sich nicht erahnen
Die Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern stehen unter dem Motto „Wendepunkte“.
-

Das große Leipziger Trotzdem
Zwischen Hoffnung und Aufbruch: Das Deutsche Chorfest lädt zur Wiederbelebung des Singens in die Thomanerstadt.
-

Zur Eröffnung erklingt ein Werk, das in Kiew zu Beginn des Kriegs entstand
Die Ludwigsburger Schlossfestspiele verstehen sich als „Fest der Künste, Demokratie und Nachhaltigkeit“ – und setzen politische Signale.
-

Einblicke ins Herz des Musikmachens
Beim Kammermusikfestival der Kronberg Academy treffen Solisten von Weltrang auf junge Talente.
-

Chorsingen ist kein Hexenwerk – sondern ein Klangzauber
Das erste Festival „Nordklang“ vermittelt Chören neue Impulse mit Konzerten, Workshops und Hospitationen.
-

Kreative Kommentare
Opera! Opera! Opera! Die Münchener Biennale ist endlich wieder mit Live-Aufführungen zu erleben.
-

Wo Stürme tosen und Donner kracht
Das Internationale Musikfest Hamburg entfesselt unter dem Motto „Natur“ deren universalen Kräfte.
Festivalfenster
-
Anzeige

Sounds of Surrender 2025
Vom 13. bis 18. Oktober verwandelt das Festival Sounds of Surrender die Stadt Breslau in ein Forum für internationale Klangwelten. Jazz, Tango, persische Melodik und klassische Musik verschmelzen zu einem einzigartigen Erlebnis der Hingabe und des Miteinanders.
-
Anzeige

Internationales Düsseldorfer Orgelfestival 2025
Dass Düsseldorf mit etwa 200 spielfähigen Orgeln über einen reichen musikalischen Schatz verfügt, ist noch nicht jedem Klassikliebhaber bekannt. Das Internationale Düsseldorfer Orgelfestival (IDO) rückt die Instrumente, die facettenreiche Kunst, auf ihnen zu musizieren, und ihre mannigfachen Klang- und Kombinationsmöglichkeiten jedes Jahr in den Mittelpunkt. Menschen allen Geschmacks sollen ihren Gefallen an Orgelmusik finden. Und…
-
Anzeige

Heinrich Schütz Musikfest 2025
Schon immer gab es viele verschiedene Perspektiven auf die Welt. Entscheidend für das friedliche menschliche Zusammenleben ist, ob unterschiedliche Weltbilder zu Abgrenzungen führen oder in einen Dialog miteinander treten – wie beim 28. Heinrich Schütz Musikfest vom 2. bis zum 12. Oktober 2025. Die mehr als 40 Konzerte, Vorträge, Ausstellungen und Führungen, musikalischen Gottesdienste und…
-
Anzeige

vielsaitig Füssen 2025
Das Festival vielsaitig in Füssen (3.–10. 9.) bringt hochkarätige Kammermusik, Crossover und Geigenbau-Tradition zusammen. Unter dem Motto „Resonanzen“ treffen Weltklasse-Ensembles auf historische Klangkunst – mitten im Allgäu.
-
Anzeige

Usedomer Musikfestival
Seen, Saunawurst, manchmal sehr viele Mücken, eine spezifische Sprache und sehr schöne, melancholische Musik: Das alles bietet Finnland – und fast alles kann man beim Usedom Musikfestival erleben, denn in diesem Jahr wurde der Ostsee-Anrainer als Länderschwerpunkt ausgewählt. Eröffnet wird das Festival traditionell vom Baltic Sea Philharmonic. Der Klangkörper, bestehend aus herausragenden Talenten aller Ostsee-Staaten,…
-
Anzeige

Ruhrtriennale 2025
Die Ruhrtriennale lockt vom 21. August bis 21. September mit einem spartenübergreifenden Programm.